Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkräfte bzw. Erzieher*innen als Inklusionsassistenz im Rahmen einer Fachkraft i[...]

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadt sucht engagierte pädagogische Fachkräfte als Inklusionsassistenz. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie Kinder mit besonderen Bedürfnissen, fördern deren soziale und emotionale Entwicklung und gestalten aktiv den Alltag in einer Kindertagesstätte. Sie arbeiten in einem respektvollen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung legt. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die Bildung und Betreuung von Kindern zu haben und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich für Inklusion stark macht.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungen
Gleitzeit
Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur Altersvorsorge
Respektvolle Arbeitsbedingungen

Qualifikationen

  • Berufsabschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in der Kindertagesbetreuung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Kinder in der Interaktion und bei Aktivitäten.
  • Erstellen von Handlungskonzepten und Dokumentationen.
  • Intensive Zusammenarbeit mit Eltern und Teamkollegen.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Berufsabschluss als Erzieher*in
Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit
Hochschulabschluss in Kindheitspädagogik

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte bzw. Erzieher*innen als Inklusionsassistenz im Rahmen einer Fachkraft in der Gruppe (m/w/d), Aachen

Stadt Aachen

Aachen, Germany

Bewerbung bis: 31.12.2024

Pädagogische Fachkräfte bzw. Erzieher*innen als Inklusionsassistenz im Rahmen einer Fachkraft in der Gruppe (m/w/d)

Fachbereich Kinder, Jugend und Schule

Die Stadt Aachen betreibt derzeit insgesamt 56 Tageseinrichtungen für Kinder, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Hier werden Kinder ab Geburt bis zum Schuleintritt gebildet, gefördert und betreut.

Für Kinder mit (drohender) Behinderung suchen wir Inklusionsassistent*innen als Fachkraft in der Gruppe. Diese pädagogischen Fachkräfte begleiten meist Kinder innerhalb der Gruppe, welche eine kombinierte Entwicklungsverzögerung diagnostiziert bekommen. Neben der gezielten Förderung und Begleitung des einzelnen Kindes, steht die Unterstützung der sozialen und emotionalen Entwicklung im Vordergrund.
Inklusion als gesetzlicher Auftrag für kommunale Kitas in Aachen bedeutet, dass jedem Kind in jeder Kita oder Tagespflege bestmögliche Bildung, Erziehung und Betreuung zur Verfügung steht.
Die Inklusionsassistenz muss in der Lage sein, situativ schnell handeln und agieren zu können, aber auch langfristig die Bedürfnisse des Kindes im Blick haben und Ziele zu formulieren und diese umzusetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und in der Interaktion mit den anderen Kindern
  • Begleitung am Frühstückstisch
  • Begleitung und Unterstützung beim Mittagessen
  • Begleitung und Unterstützung des Kindes bei allen Aktivitäten der Kindertagesstätte
  • Einbindung in die Gruppe
  • Anbieten alternativer Verhaltensweisen
  • Sprachliche Zusatzangebote mit dem Kind einzeln und in der Gruppe
  • Intensive Erziehungspartnerschaft und Unterstützung der Eltern bei Gesprächen und Terminen
  • Intensiver Austausch mit den Gruppenkolleginnen
  • Planung des Alltags und deren Besonderheiten
  • Erstellen von Handlungskonzepten, Dokumentationen und Berichten
  • Das bringen Sie mit

  • Berufsabschluss als Erzieher*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
  • oder
    Hochschulabschluss des Studienganges der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder der Kindheitspädagogik (Bachelor, Master, Diplom) mit staatlicher Anerkennung
  • oder
    Hochschulabschluss des Studienganges der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik, der Sonderpädagogik, der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik oder der Kindheitspädagogik (Bachelor, Master, Diplom) und eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung) oder einer anderen institutionellen Kindertagesbetreuung für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren
  • oder
    erste Staatsprüfung bzw. einen Masterabschluss für das Lehramt an Grundschulen und eine Qualifizierung in Pädagogik der Kindheit und Entwicklungspsychologie im Umfang von mindestens 160 Stunden sowie eine insgesamt sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung) oder einer anderen institutionellen Kindertagesbetreuung für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren
  • oder
    eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Selbständigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation.
  • Sie weisen eine wertschätzende Grundhaltung und einen einfühlsamen Umgang mit den Kindern auf. Ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang ist Ihnen sowohl mit den Kindern als auch mit den Eltern und Kolleg*innen wichtig.
  • Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung bzw. eine Besetzung im Rahmen der Sollarbeitszeit sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

    Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.