Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter/in (w/d/m) Verwaltung der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde und Koordinationsstelle

Rhein-Kreis Neuss

Grevenbroich

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht eine/n Teamleiter/in für die Verwaltung der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde. In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie ein interdisziplinäres Team und bearbeiten rechtliche Fragestellungen des Umweltrechts. Sie tragen zur Überwachung und Genehmigung von Gewässernutzungen bei und fördern die Digitalisierung und Prozessoptimierung innerhalb der Behörde. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv im Umwelt- und Gewässerschutz zu arbeiten und sich in einem modernen, flexiblen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Zusatzversorgung (Betriebsrente)
Betriebsausflüge und -feste
Wertschätzende Führung
Gute Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Abgeschlossene zweite juristische Staatsprüfung mit Note 'befriedigend' oder besser.
  • Nachgewiesene Führungskompetenz und Berufserfahrung in Umwelt- und Wasserrecht.

Aufgaben

  • Leitung des Teams Verwaltung Untere Wasserbehörde mit elf Mitarbeitenden.
  • Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen im Umweltrecht und Vertretung der Behörde.

Kenntnisse

Umweltrecht
Wasserrecht
Bodenschutzrecht
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit

Ausbildung

Zweite juristische Staatsprüfung
Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt

Jobbeschreibung

Wir suchen:

Teamleiter/in (w/d/m) Verwaltung der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde und Koordinationsstelle

  • Einstellungstermin:**nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Beschäftigungsart:**Vollzeit
  • Befristung:**unbefristet
  • Besoldung bzw. Eingruppierung:**bis A 13 LBesO NRW Laufbahngruppe 2.1

(ehem. gehobener Dienst)

bzw. EG 12 TVöD

  • Organisationseinheit:**Amt für Umweltschutz
  • Dienstort:**Grevenbroich

Das Team „Verwaltung Untere Wasserbehörde und Koordinationsstelle“ ist Teil der Abteilung „Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde und Koordinationsstelle“ im Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss. Im Zuge einer aktuellen Organisationsuntersuchung wird das Team derzeit neu aufgestellt und aufgewertet. Die Abteilung widmet sich zentralen Aufgaben des Gewässer- und Bodenschutzes – insbesondere der Überwachung und Genehmigung von Gewässernutzungen sowie dem sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Nach einer intensiven Einarbeitung arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team mit rund 30 Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Teams Verwaltung Untere Wasserbehörde und Koordinationsstelle mit zukünftig elf Mitarbeitenden, insbesondere fachliche, unterstützende Ansprechperson für alle Teammitglieder
  • selbständige Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen des Umweltrechts, insbesondere des Wasser- und Bodenschutzrechts, des Umweltinformationsrechts, des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung, des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes, des Wasserverbandsrechts und des Planungsrechts
  • gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde
  • Abgabe von wasserrechtlichen Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange, insbesondere in bauplanungs-, anderen fachplanungs- und baugenehmigungsrechtlichen Verfahren
  • Koordination der fachlichen Stellungnahmen aller Träger öffentlicher Belange und Abgabe von Gesamtstellungnahmen
  • Mitwirkung bei wasserrechtlichen Zulassungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
  • rechtliche Beratung der technischen Sachbearbeiter/innen und der Vorgesetzten so-wie der Antragsteller/innen, Bürger/innen und Gewässerbenutzer
  • Mitwirkung an der Verwaltungsmodernisierung, Wissensmanagement, Prozessoptimierung und Digitalisierung

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene zweite juristische Staatsprüfung vorzugsweise mit der Note „befriedigend“ oder besser
  • odererfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges II
  • nachgewiesene Führungskompetenz
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Rechtsgebieten
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Überzeugungskraft, Empathie sowie Teamfähigkeit
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. Niveau C1) verbunden mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten sowie Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende, erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit für den Umwelt- und Gewässerschutz im öffentlichen Dienst
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungs- und Tarifvorschriften
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Amtes für Umweltschutz, FrauInes Willner, unter der Rufnummer 02181/601-6800 zu kontaktieren.

Allgemeine Bewerbungshinweise:

  • Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
  • Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30**.05.2025** unter https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen online einreichen können.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.