Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Institution in Bayern sucht Technische Mitarbeiter (m/w/d) für das Einsatz- und Störungsmanagement im operativen Betrieb. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das für den störungsfreien Funkbetrieb aller Behörden in Bayern sorgt. Die Position bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Spezialisierung und Weiterbildung, sowie ein flexibles Schichtmodell.
Bayerisches Landeskriminalamt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet
Technische Mitarbeiter (m/w/d) (Informatiker / Ingenieure [m/w/d] – Bachelor [FH] oder Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker [m/w/d])
für das Einsatz- und Störungsmanagement im operativen Betrieb im Schichtdienst (mit flexiblem Schichtmodell)
für die Autorisierte Stelle Bayern im Bereich AS 21 – Leitstelle Digitalfunk BOS Bayern mit Sitz in 86343 Königsbrunn, Föllstraße 24.
Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenzentrum für den Digitalfunk aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereitstellung der Digitalfunkdienste für alle Nutzerinnen und Nutzer der BOS in Bayern zuständig. Der Digitalfunk BOS gewährleistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundesweit einheitlichen Netz kommunizieren die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mithilfe des modernen, abhörsicheren Digitalfunks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, THW, Zoll und Polizei. In unserer rund um die Uhr besetzten Leitstelle gewährleisten wir rund um die Uhr einen störungsfreien Funkbetrieb für alle Nutzer des Digitalfunks in Bayern.
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert:
Die Ausübung des Dienstes erfolgt im Schichtbetrieb. Die gesundheitliche Eignung hierfür wird durch den Amtsarzt der Bayerischen Polizei festgestellt.
Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung in Entgeltgruppe 8 TV-L (bei abgeschlossener Berufsausbildung) oder Entgeltgruppe 10 TV-L (bei abgeschlossenem Studium).
Für die Arbeit im Schichtdienst werden eine Wechselschichtzulage und Zuschläge für die Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie, bei Erfüllen der gesetzlichen Voraussetzungen, bis zu vier Tage Zusatzurlaub gewährt.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. oder 3. Qualifikationsebene (QE) angestrebt. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist auf diesem Dienstposten auch die modulare Qualifizierung für die 3. QE möglich.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. oder 3. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A 9 (2. QE) bzw. A 11 (3. QE). Auf dem Dienstposten besteht die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.
Bei der Stellenbesetzung werden die Zustimmung zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2, Art. 11 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.