Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur für Prototypenentwicklung (m/w/d)

Heidelberg Engineering

Lübeck

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein stark wachsendes Unternehmen in Lübeck sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Unterstützung der Entwicklungsabteilung. Sie werden an der Entwicklung innovativer OCT-Verfahren für die ophthalmologische Bildgebung arbeiten und in einem interdisziplinären Team tätig sein. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie ein Studium in Ingenieurwissenschaften oder Physik.

Qualifikationen

  • Entwicklungserfahrung im Bereich Medizintechnik.
  • Idealerweise Kenntnisse in Optometrie.

Aufgaben

  • Konzeption und technische Realisierung innovativer optischer Bildgebungsverfahren.
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten.
  • Entwicklung, Konstruktion und Integration von Fertigungs- und Kalibriertools.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Teamgeist
Eigenverantwortlichkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Ingenieurwissenschaften
Physik

Tools

Zemax
SolidWorks
LabView

Jobbeschreibung

Aufgaben

Zur Unterstützung unserer Entwicklungsabteilung in Lübeck suchen wir eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit. Wir bieten Ihnen eine spannende und eigenverantwortliche Aufgabe in einem stark wachsenden Unternehmen. Am Standort Lübeck konzentrieren wir uns auf den Teilbereich OCT-Technik und Systemintegration in eigene Produkte und Produkte anderer Anbieter.

Mit Ihrem hohen Verständnis von Biomedizinischer Optik und Medizintechnik helfen Sie bei der Entwicklung innovativer OCT-Verfahren für die ophthalmologische Bildgebung.

  • Konzeption und technische Realisierung innovativer optischer Bildgebungsverfahren (insbesondere Optische Kohärenztomographie, OCT)
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Entwicklungsprojekten und dessen Dokumentation
  • Entwicklung, Konstruktion und Integration von Fertigungs- und Kalibriertools
  • Aufbau und Erprobung von Prototypen
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit interdisziplinärem Team

Qualifikationen

  • Studium der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften, Physik oder vergleichbar
  • Entwicklungserfahrung im Bereich Medizintechnik
  • Idealerweise Kenntnisse in Optometrie
  • Grundkenntnisse im Bereich Bildgebende Verfahren, insbesondere OCT, wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Bereich Requirements Engineering wünschenswert
  • Erfahrung im Design optomechanischer Komponenten (Zemax, SolidWorks) sowie in der Steuerung von Labormesstechnik (LabView) wünschenswert

Profil

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Teamgeist
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein problemlösungsorientierter Arbeitsstil
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.