Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Leadership als Post Doc je nach Erfahrung al[...]

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Bonn sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Leadership als Post Doc. Die Position umfasst die Koordination interdisziplinärer Forschungsprojekte und die Durchführung von Datenerhebungen. Bewerber*innen sollten über einen sehr guten Masterabschluss und eine Promotion in relevanten Disziplinen verfügen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Stelle bietet eine tarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitgeber
Bezahlung nach TV-L
Prämien & Sonderzahlungen
Vorteile des TV-E
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Ausbildungsstätte

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethodik.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Koordination und Supervision eines interdisziplinären Teams.
  • Durchführung von Befragungen/Interviews und Interventionsstudien.
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel in Fachzeitschriften.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Datenanalysemethoden
Forschungsmethodik
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Masterabschluss
Promotion

Tools

SPSS
R
MaxQDA

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Leadership als Post Doc je nach Erfahrung als Arbeitsgruppenleiter*in (m/w/d), Bonn

Ihre Aufgaben

  1. Koordination und Supervision eines interdisziplinären Teams zur Versorgungsforschung
  2. Koordination und Durchführung von Befragungen/Interviews und Interventionsstudien mit verschiedenen Berufsgruppen in der Medizin und medizinischen Versorgung
  3. Systematische Literaturrecherche
  4. Durchführung eigenständiger Datenerhebung und -auswertung
  5. Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel in (inter)nationalen Fachzeitschriften
  6. Aus- und Weiterbildung wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen (m/w/d) und Unterstützung bei statistischen Fragestellungen inklusive Lehrtätigkeit
  7. Durchführung von Veranstaltungen in der studentischen Lehre

Ihr Profil

  1. Sie haben einen sehr guten Masterabschluss und eine sehr gute Promotion in einer Bezugsdisziplin der Versorgungsforschung, wie Gesundheitswissenschaften/Public Health, Psychologie, Epidemiologie, Soziologie, Medizin- oder Gesundheitsökonomie, bevorzugt mit Schwerpunkt Leadership
  2. Sie haben sehr gute Kenntnisse in quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethodik
  3. Sie gehen sicher mit Datenanalysemethoden und Software wie z.B. SPSS, R und MaxQDA um
  4. Sie haben sehr gute Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten und Interesse an interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit im Bereich der Versorgungsforschung
  5. Teamfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, soziale Kompetenz und sehr gute Arbeitsorganisation sind für Sie selbstverständlich
  6. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind fließend bis verhandlungssicher in Wort und Schrift
  7. Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3)
  8. Wunsch, eine weitere Qualifizierungsstufe wie Habilitation abzuschließen

Wir bieten

  • Zukunftssicherer Arbeitgeber: Arbeiten am UKB, einem Krankenhaus der Zukunft mit solider finanzieller Basis
  • Bezahlung nach TV-L: Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung inklusive Zusatzleistungen
  • Prämien & Sonderzahlungen: Jahressonderzahlung, Prämien für Zusatzaufgaben, Fachweiterbildungen, kurzfristige Einsätze
  • Vorteile des TV-E: Entlastungstage, individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Home Office
  • Start mit System: Strukturiertes Onboarding, fachspezifische Einarbeitung, Praxisanleitung
  • Betriebliche Altersvorsorge: VBL, Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
  • Attraktive Ausbildungsstätte: Tarifgehalt, 38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, Übernahmechancen, strukturiertes Einarbeitungsprogramm

Unsere Diversity- und Chancengleichheitspolitik

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen und die Förderung ihrer Karrieren. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden besonders begrüßt und gemäß Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.