Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin/Referenten (m/w/d) der Geschäftsführung der KEF

JR Germany

Mainz

Hybrid

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit in einer renommierten Institution, die den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ermittelt. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle unterstützen Sie die Geschäftsführung und arbeiten eng mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Wissen in BWL oder VWL werden entscheidend sein, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an der Schnittstelle von Medien und Politik tätig ist.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Gesundheitsmanagement
Deutschlandticket
Individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Master oder vergleichbarer Abschluss in BWL/VWL oder verwandten Fachrichtungen.
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint.

Aufgaben

  • Unterstützung der KEF-Geschäftsführung bei Finanzanalysen und Planungsrechnungen.
  • Vorbereitung und Nachbearbeitung von KEF-Sitzungen und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

MS Office
Teamarbeit
Kommunikation

Ausbildung

Master in BWL/VWL
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen

Tools

Excel
Word
PowerPoint

Jobbeschreibung

Referentin/Referenten (m/w/d) der Geschäftsführung der KEF, Mainz

Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) ermittelt und überprüft den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und legt den Landesregierungen eine verbindliche Empfehlung zur Höhe des Rundfunkbeitrags vor. Die Geschäftsstelle der KEF koordiniert und unterstützt die Arbeit der 16 unabhängigen KEF-Sachverständigen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Medienwissenschaft und Rundfunktechnik sowie von den Landesrechnungshöfen. Wir sind organisatorisch an die Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz angebunden, aber fachlich und haushaltsmäßig unabhängig (mehr zu unserer Arbeit unter www.kef-online.de).

In der Geschäftsstelle der KEF in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Referentin/Referenten (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

  • inhaltliche Unterstützung des Vorsitzenden, seines Stellvertreters und der Mitglieder der KEF, insb. bei der Aufbereitung und Analyse handelsrechtlicher Jahresabschlüsse, Kapitalflussrechnungen, der Gestaltung finanzwirtschaftlicher Planungsrechnungen sowie bei Fragen zur digitalen Transformation,
  • inhaltliche Zuarbeit und Unterstützung der Geschäftsführung,
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Sitzungen der KEF,
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung der KEF-Berichte und KEF-Methoden,
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • ein mit Master oder vergleichbar abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen BWL/VWL, Wirtschaftsinformatik oder -ingenieurwesen,
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office, insb. Excel, Word und PowerPoint,
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit im Team sowie zu eigenständigem Arbeiten,
  • offene, lösungsorientierte und formulierungssichere Kommunikation,
  • Bereitschaft zu Dienstreisen,
  • hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Motivation.

Von Vorteil sind:

  • vertiefte Kenntnisse im externen Rechnungswesen, statistischen Verfahren der Planungsrechnung, der Digitalisierung von Workflows sowie dem Support von Anwendern im Umgang mit digitalen Tools und Systemen,
  • einschlägige Berufs- und Verwaltungserfahrung, möglichst im Bereich Wirtschaft und Finanzen oder im Rundfunk- und Medienbereich.

Sie erwartet eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis an der Schnittstelle von Medien und Politik. In einem kleinen, effizienten Team arbeiten Sie unmittelbar und eng mit den 16 unabhängigen Sachverständigen aus ganz Deutschland zusammen. Dabei erhalten Sie tiefe Einblicke in die Organisation und Struktur der Medienhäuser ARD, ZDF und Deutschlandradio sowie deren Finanzierung. Gleichzeitig leisten Sie Unterstützung bei der methodischen Fortentwicklung des Verfahrens der Finanzbedarfsermittlung. Außerdem beschäftigen Sie sich in der KEF mit grundsätzlichen Fragen der zukünftigen Ausrichtung und Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im digitalen Zeitalter und den diesbezüglichen Auswirkungen auf den Finanzbedarf.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist grundsätzlich eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO erfolgen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • eine praxisorientierte Einarbeitung sowie gute individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten,
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement,
  • ein Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket.

Die Staatskanzlei ist eine familienorientierte Dienststelle. Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.