Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine spannende Ausbildung im Bankwesen erwartet Sie in Mosbach! Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Kundenkontakt und Verkauf von Finanzdienstleistungen in den Vordergrund stellt. Mit einer praxisorientierten Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst, werden Sie auf die Herausforderungen des Finanzsektors vorbereitet. Die Ausbildung bietet nicht nur Einblicke in verschiedene Bereiche wie Medialen Vertrieb und Kreditgeschäft, sondern auch wertvolle Schulungen und Workshops. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und Ihre kommunikativen Fähigkeiten ausbauen möchten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.
Ausbildung bei der Sparkasse? Die beste Basis für die Zukunft!
Fakten zur praktischen Ausbildung
Schwerpunkt ist die Ausbildung im Kundenkontakt in unseren Haupt- und Geschäftsstellen.
Hier geht es um den Service für unsereKunden und umBeratung und Verkauf von Finanzdienstleistungen.
Sie gehen gerne mit Menschen um, interessieren sich für deren Wünsche und verkaufen gerne die entsprechenden Lösungen. Jeder Kunde ist anders, hat individuelle Wünsche und Ziele und daher ist die Ausbildung sehr spannend und abwechlungsreich.
Weitere typische Einsatzbereiche sind der Mediale Vertrieb (z.B. Internet- und Mobile-Banking),Werbung und Marketing, Zahlungsverkehr & Kontoführung, Geld- und Vermögensanlage sowiedas Kreditgeschäft (z.B. Immobilienkredite).
Innerbetriebliche Schulungen zu ausbildungsrelevanten Themen runden die Ausbildung ab:
Berufsschule
Die theoretische Ausbildung erfolgt im dualen System mit der zuständigen Berufsschule in den Hauptfächern
Derzeitige Berufsschule ist die Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht statt.
Das sollten Sie mitbringen:
Vorbildung:
Mittlere Reife, Fachhochschulreifeoder Abitur
Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre (Ausbildungsabschluss imFebruar 8, bzw.mit Bestehen der mündlichen Prüfung)