Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur •in für die Begutachtung von Schienenfahrzeugen / Rolling Stock (w / m / d)

TÜV Rheinland

Wiesbaden

Hybrid

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Experten für die Begutachtung von Schienenfahrzeugen. In dieser spannenden Rolle bewerten Sie elektrische Antriebssysteme und deren Sicherheit gemäß internationalen Standards. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und stehen im direkten Kontakt mit Kunden und Fachleuten. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub, um eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern. Wenn Sie Ihre Expertise in einem respektvollen und offenen Umfeld einbringen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Gleitzeit
Vergünstigungen für Mitarbeiter
Kostenlose Parkplätze
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Regelmäßige Mitarbeitergespräche

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Prüfung elektrischer Systeme.

Aufgaben

  • Bewertung elektrischer Ausrüstungen von Schienenfahrzeugen nach Richtlinien.
  • Eigenverantwortliche Bewertung in Projektteams.

Kenntnisse

Bewertung elektrischer Antriebstechnik
EMV und Cyber Security
Komplexe Strukturen durchdringen
Verhandlungssicheres Englisch
Reisebereitschaft

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik
Vertiefung Energie-/Kommunikationstechnik

Jobbeschreibung

  • in für die Begutachtung von Schienenfahrzeugen / Rolling Stock (w / m / d)

Allgemeine Informationen

Vertragsart: Unbefristet

Vollzeit

Berufsfeld: Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Köln, Berlin, Wiesbaden

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Sie bewerten elektrische Antriebstechnik und elektrische Ausrüstungen von Schienenfahrzeugen gemäß internationalen und nationalen Richtlinien und Normen.
  • Im Vordergrund steht dabei die Bewertung der elektrischen Sicherheit, wie EMV, Cyber Security und dies vermehrt auch für neuere Antriebssysteme (Brennstoffzelle).
  • Weiterhin bewerten Sie die Schnittstellen und die Kompatibilität der elektrischen Ausrüstung von Schienenfahrzeugen zu anderen Fahrzeugsystemen sowie Strecken- und Betriebsausrüstungen.
  • Ihre Bewertung erfolgt eigenverantwortlich aufgrund Ihrer Kompetenz, aber häufig eingebunden in ein Projektteam, welches das Gesamtfahrzeug bewertet.
  • Für Ihren Fachbereich stehen Sie im direkten Kontakt mit den Fachexperten des Kunden sowie ggf. im Austausch mit anderen Prüforganisationen oder Arbeitskreisen.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, mit Vertiefung Energie-/Kommunikationstechnik oder vergleichbar.
  • Erfahrungen in Auslegung, Entwicklung, Prüfung oder Betrieb von elektrischen Systemen in Schienenfahrzeugen.
  • Fähigkeit, komplexe Strukturen und Sachverhalte zu durchdringen.
  • Gewissenhafte und motivierte Arbeitsweise.
  • Verhandlungssicheres Englisch, weitere Sprachkenntnisse wünschenswert (Französisch/Spanisch).
  • Reisebereitschaft rundet Ihr Profil ab.

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende, die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.

Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben. Wir sind gespannt.

Vorteile

  • Mobiles Arbeiten: Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.
  • Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto: Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.
  • Vergünstigungen: Preisnachlässe für Mitarbeiter für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf.
  • Kostenlose Parkplätze: Kein Stress bei der Parkplatzsuche.
  • 38,5-Stunden-Woche: Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.
  • 30 Tage Urlaub: Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.
  • Mitarbeitergespräche: Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Bereich

Mobilität bedeutet Freiheit. Deshalb sorgt der Unternehmensbereich Mobilität für ein funktionierendes Mobilitätsangebot und mehr Sicherheit im Verkehr. Von der Straße über die Schiene bis hin zur Luft entwickeln unsere Experten ganzheitliche Lösungen für alle Verkehrssysteme und Verkehrsträger – und machen so eine sichere Inbetriebnahme und Betreibung über die gesamte Einsatzdauer möglich.

Die Anforderungen der mobilen Gesellschaft können nur bewältigt werden, wenn ein über alle Verkehrssysteme und Verkehrsträger hinweg funktionierendes Mobilitätsangebot geschaffen werden kann, das allen Mitgliedern der Gesellschaft gerecht wird. Hierzu bedarf es ganzheitlicher, also alle Aspekte umfassende, Lösungen. Um diese sicher in Betrieb zu nehmen und über ihre gesamte Einsatzdauer auch sicher betreiben zu können, gibt es uns: TÜV Rheinland Mobilität. Alle Aktivitäten des Geschäftsbereiches verfolgen ein Ziel: mehr Sicherheit im Verkehr.

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg.

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland? Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.