Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildenden (m/w/d) zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR)

Klinikum Kulmbach

Kulmbach

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Klinikum sucht engagierte Medizinische Technologen für Radiologie, die Röntgenbilder und Schnittbildverfahren erstellen. Die 3-jährige Ausbildung bietet umfassende theoretische und praktische Kenntnisse in einem innovativen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation, werden Sie in der Lage sein, qualitativ hochwertige Diagnosen zu unterstützen. Das Klinikum bietet eine sichere Ausbildungsstelle mit attraktiven Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Interesse an Wissenschaft und moderner Technik haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Vergütung nach TVAöD-Pflege
Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Sicherer Ausbildungsplatz
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsprävention
Kostengünstige Personalunterkünfte
Reisekostenzuschuss

Qualifikationen

  • Gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufes (ärztliches Attest) erforderlich.
  • 3-jährige Ausbildung in Vollzeit mit 2600 Stunden Theorie und Praxis.

Aufgaben

  • Erstellung von Röntgenbildern nach ärztlicher Anweisung.
  • Durchführung von Strahlentherapie und Radiologischen Diagnostik.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Wissenschaft
Interesse an moderner Technik

Ausbildung

Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig

Jobbeschreibung

Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025

Medizinische Technologen für Radiologie arbeiten an Großgeräten der Radiologischen Diagnostik und fertigen nach ärztlicher Anweisung Röntgenbilder an. Sie erstellen Bilder von Organen oder Organteilen, die mittels konventioneller Radiologie und Schnittbildverfahren (CT oder MRT) dargestellt werden. Als sachkundiger Partner des Arztes im ambulanten oder stationären Bereich sind sie in der Lage, die vom Arzt angeforderten Röntgenaufnahmen fachgerecht anzufertigen und entsprechend der Qualitätskriterien einzuschätzen. Auch die Strahlentherapie gehört zum Tätigkeitsbereich von Medizinischen Technologen für Radiologie.

Bei der MTR-Ausbildung handelt es sich um eine bundesweit einheitlich geregelte Berufsausbildung an Berufsfachschulen und angebundenen Krankenhäusern. Die 3-jährige Ausbildung in Vollzeit findet am BmH Bildungszentrum für medizinische Heilhilfsberufe GmbH Gera statt. Insgesamt umfasst der theoretische und praktische Unterricht 2.600 Stunden an der Berufsfachschule. Die praktische Ausbildung am Klinikum Kulmbach in den 3 Tätigkeitsbereichen Nuklearmedizin, Röntgendiagnostik und Strahlentherapie umfasst 2000 Stunden.

Voraussetzungen
  • Mittlerer oder gleichwertig guter Schulabschluss
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
  • Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Wissenschaft und moderner Technik
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach TVAöD-Pflege mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Sicherer Ausbildungsplatz in einem modernen, beständig wachsenden Klinikum
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsprävention
  • Personalunterkünfte halten wir kostengünstig vor
  • Reisekostenzuschuss

Bei Fragen steht Ihnen unser Leitender MTRA, Herr Heiko Müller, unter der Telefonnummer (09221) 98-1951 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.