Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine dynamische Full-Service-Agentur sucht einen kreativen Frontend Entwickler, der bereit ist, innovative Lösungen zu entwickeln und mit neuesten Technologien zu experimentieren. In einem interdisziplinären Team hast du die Möglichkeit, den gesamten Softwarelebenszyklus zu gestalten, von der Anforderungsanalyse bis zur User Experience. Du wirst Teil eines kreativen Umfelds, in dem individuelle Lösungen für Kundenprojekte im Vordergrund stehen. Wenn du Spaß an der Frontend-Entwicklung hast und bereit bist, neue Wege zu gehen, dann ist diese Rolle genau das Richtige für dich!
Worum geht's?
Wir sind eine junge Full-Service-Agentur am Nürnberger Weinmarkt und suchen genau dich als Frontend Entwickler:in für unser wachsendes Team.
Individuell als Standard
Projekt-, Branchen- und Kundenvielfalt sind unsere Spielwiese, auf der du Individuallösungen für unsere Kund:innen mitentwickelst. Von Webseiten und Onlineshops über Web-Applikationen bis zu eigenen anspruchsvollen Softwarelösungen. Selbstverständlich cloudnative und dank kurzer Projektzyklen abwechslungsreich.
Immer einen Schritt weiter
Du hinterfragst mit uns gemeinsam Konventionen. Dein Safe Space liegt außerhalb der Komfortzone unserer Konkurrenz. Entwicklung macht dir Spaß auf allen Ebenen, neueste Technik und Technologien lassen deine Finger jucken. Mit uns kannst du unkompliziert Neues wagen und vermeintlich sichere Lösungen links liegen lassen.
Mehr als nur eine Rolle
Du kannst jenseits fester Jobrollen wirken und deine Karriere aktiv mitgestalten. Interdisziplinäres Denken und out-of-the-box-Lösungen motivieren dich. Du hast Lust auf den gesamten Softwarelebenszyklus: Von der Anforderungsanalyse über die Auswahl der passenden Technologien und Methoden bis zur User Experience achtest du auf die individuellen Bedarfe unserer Kund:innen.
Das hast du drauf
Unsere Technologien und Tools
JavaScript, TypeScript, HTML5, CSS3, React, Vue und/oder Svelte (nutzen wir hauptsächlich), Bonus: Metaframeworks wie NextJS, Nuxt oder SvelteKit