Technische*r Assistenz (m/w/d) im Labordiagnostischen Zentrum (Meißen), Meißen
Meißen, Germany
Technische*r Assistenz (m/w/d) im Labordiagnostischen Zentrum
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung, zunächst befristet für 24 Monate, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9 möglich.
Ihr Aufgabengebiet:
- Betreuung des Zellkulturlabors, einschließlich Etablierung und Weiterentwicklung von Standardprotokollen für zellbiologische Arbeitsabläufe
- Annahme, Ausgabe, Verteilung, Aufbereitung, Lagerung sowie Biobanking und fachgerechte Entsorgung von Untersuchungsproben und Biomaterialien unter Einhaltung Hygiene- und Desinfektionsstandards
- Eigenständige Durchführung biochemischer und molekularbiologischer Analysen (z. B. Transfektionen, RNA- und DNA-Extraktionen, Western Blots, quantitative und digitale PCR)
- Vorbereitung, Durchführung, Überwachung, Auswertung, Dokumentation und Nachbereitung laborchemischer und labormedizinischer Analysen
- Allgemeine Labortätigkeiten, Qualitätssicherung und -kontrolle zur Einhaltung hoher wissenschaftlicher Standards
- Mitarbeit an der Entwicklung neuer analytischer Methoden im Bereich der experimentellen Massenspektrometrie, inklusive Probenpräparation, Analyse, Datenauswertung und Dokumentation
- Anwendung der LC-MS/MS-Technologie im Rahmen wissenschaftlicher Projekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Technische*r Assistenz, Biologielaborant*in (m/w/d), Bachelor, Master of Science oder vergleichbar
- Erfahrung in analytischer Chemie, insbesondere HPLC-MS/MS, sowie in experimenteller Laborarbeit und Biochemie
- Erfahrung im Labormanagement
- Sehr gute Computerkenntnisse (MS Office, Datenanalyse-Software)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Spitzenmedizin mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Nutzung betrieblicher Präventions- und Fitnessangebote sowie Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing und Job-Ticket
- Unterstützungsangebote durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Mitarbeitenden-Benefits, z. B. Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen:
Katrin Hantke
Tel.: