Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student (m / w / d) – Duales Studium – Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel – (B[...]

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG)

Bergkamen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Bildungsinstitut sucht engagierte Erzieher/innen, die die nächste Generation auf ihrem Weg begleiten möchten. Diese verantwortungsvolle Rolle erfordert eine Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In einem dynamischen Umfeld fördern Sie deren soziale, emotionale und geistige Fähigkeiten. Durch praxisnahe Weiterbildung und Unterstützung bei der staatlichen Anerkennung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und einen positiven Einfluss auf die Zukunft junger Menschen zu haben. Werden Sie Teil eines Teams, das Bildung und Verantwortung vereint!

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannter Erzieher/in mit praktischen Erfahrungen.
  • Kenntnisse in sozialpädagogischer Bildungsarbeit und Inklusion.

Aufgaben

  • Förderung der körperlichen und emotionalen Entwicklung von Kindern.
  • Gestaltung von Bildungsprozessen und pädagogischen Beziehungen.

Kenntnisse

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikation
Teamarbeit
Empathie

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Sie möchten einen Beruf mit Verantwortung ausüben? Mit unserer "Abschlussorientierten Weiterbildung zu Erzieherinnen inklusive Berufspraxis und Berufspraktikum" sind Sie optimal und praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.

Beschreibung

Praxisnah auf die staatliche externe Erzieherprüfung vorbereiten. Haben Sie Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleiten Sie als Erzieher/in unsere nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlässliche Bezugsperson fördern Sie im Rahmen Ihrer pädagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.

Ausbildung & Karriere

Fördern, betreuen, Vorbild sein … Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher/in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die Menschen, die am Anfang ihres Lebens stehen, zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung - die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.

In folgenden Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher/innen arbeiten:

  • Gruppenerzieher/in
  • in Kindertageseinrichtungen
  • Gruppenleiter/in
  • in Kinder- und Jugendwohnheimen
  • Mitarbeiter/in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Förderung durch Bildungsgutschein

Die "Abschlussorientierte Weiterbildung - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung zum Erzieher" inklusive Berufspraxis und Berufspraktikum ist von CERTQUA nach AZAV zugelassen. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein gefördert wird. Bitte sprechen Sie Ihre Agentur für Arbeit oder Ihre persönliche/n Ansprechpartner/in im Jobcenter darauf an.

Inhalt

Die Lerninhalte richten sich nach dem aktuellen Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin des Landes Nordrhein-Westfalen.

Fachrichtungsbezogener Lernbereich :
  • berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
  • pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
  • Bewegung, Körper, Gesundheit, Ernährung
  • Sprache und Kommunikation
  • soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
  • musische / ästhetische Bildung
  • religiöse und ethische Entwicklung
  • mathematische Bildung
  • naturwissenschaftliche / technische Bildung
  • ökologische Bildung
  • Medien
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
  • Religionslehre / Religionspädagogik
  • Projektarbeit (didaktische Verknüpfung von Theorie und Praxis)
Dauer je nach Zugangsvoraussetzungen :
  • Vollzeit: 19 oder 22 Monate (ohne oder mit Berufspraktikum)
  • Teilzeit: 24 oder 27 Monate (ohne oder mit Berufspraktikum)
Zugangsvoraussetzungen

1. Für Vollzeit (19 Monate) und Teilzeit (24 Monate):

  • Mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung (z.B. als Kinderpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in etc.) oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung (nicht einschlägig) in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit (240 Stunden), z.B. Soziales Jahr, Zivildienst, Praktikum (Einzelfallentscheidung) oder
  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit (mindestens 240 Stunden innerhalb eines Jahres)

2. Für Vollzeit (22 Monate) und Teilzeit (27 Monate):

  • Mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung oder
  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Praktikum zur Erlangung der Berufspraxis mindestens 240 Stunden
  • Prüfungspraktikum 2 x 320 Stunden oder 2 x 8 Wochen in Vollzeit
Abschluss
  • Staatlich anerkannter Erzieher / in
Prüfung

Die Prüfung wird beim Berufskolleg als Externenprüfung abgelegt. Anschließend wird das Anerkennungsjahr abgeleistet (in der Regel ein Jahr in Vollzeit). Danach wird nach einem erfolgreich abgelegten Kolloquium die "staatliche Anerkennung als Erzieher/in" (Bachelor Professional im Sozialwesen) verliehen.

Aufbauoptionen

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.