Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Biologe/ in zur Tätigkeit Fachliteratur-Recherche zu seltenen genetischen Entwicklungsstörungen

TN Germany

München

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung sucht einen Biologen, der sich auf die Recherche seltener genetischer Entwicklungsstörungen spezialisiert hat. In dieser Rolle unterstützen Sie ein interdisziplinäres Team und tragen zur Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen bei. Die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, bietet Flexibilität, während Sie in einem angenehmen Arbeitsumfeld tätig sind. Diese Position ist ideal für jemanden mit einer Leidenschaft für seltene Erkrankungen und dem Wunsch, betroffenen Kindern zu helfen. Wenn Sie teamfähig und selbstständig arbeiten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Home-Office-Möglichkeit
Wissenschaftliche Publikationen
Angenehmes Arbeitsklima
Attraktiver Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Fachliteratur-Recherche zu seltenen genetischen Erkrankungen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Literaturrecherchen zu genetischen Entwicklungsstörungen.
  • Teilnahme an der Erarbeitung von Empfehlungen und Austausch mit Experten.

Kenntnisse

Fachliteratur-Recherche
Medizinische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Selbständige Arbeitsweise

Jobbeschreibung

Biologe/ in zur Tätigkeit Fachliteratur-Recherche zu seltenen genetischen Entwicklungsstörungen, Munich

Munich, Germany

Biologe/ in zur Tätigkeit Fachliteratur-Recherche zu seltenen genetischen Entwicklungsstörungen

07.03., Wissenschaftliches Personal

Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort eine/n Biologe/in mit etwa 6-8 Wochenstunden (oder als Minijob), vorzugsweise im Home-Office, zur Unterstützung des Zentrums für Seltene Entwicklungsstörungen am TUM-Kinderzentrum (ZSEamKIZ).

Aufgabengebiet:
  1. Ausführung von strukturierten Literaturrecherchen zu seltenen genetischen Entwicklungsstörungen
  2. Teilnahme an der Erarbeitung der daraus folgenden Empfehlungen
  3. Austausch mit Wissenschaftlern/Experten auf dem Feld
  4. Pflege des MySyndrome-Registers
  5. Wöchentliche Teamsitzungen – in Präsenz oder online mit der Leitung des ZSE am Kinderzentrum
Wir wünschen uns:
  • Erfahrung in der Fachliteratur-Recherche zu seltenen genetischen Erkrankungen, z. B. als Teil eines Exom-Teams
  • Grundlegende medizinische Kenntnisse
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an seltenen Erkrankungen sowie einen genuinen Wunsch, betroffenen Kindern zu helfen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Selbständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Absolute Zuverlässigkeit
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
Wir bieten:
  • Möglichkeit einer Home-Office-Tätigkeit nach abgeschlossener Einarbeitung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen zu Therapieoptionen bei seltenen Erkrankungen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz in einer weltweiten Referenzeinrichtung
  • Vergütung gemäß TvÖD
  • Beschäftigung zunächst befristet auf 24 Monate, mit langfristiger Perspektive erwünscht
Ihr Arbeitsplatz:

Deutschlandweit einziger Lehrstuhl für Sozialpädiatrie (Technische Universität München), ansässig im kbo Kinderzentrum München, Heiglhofstr. 69, München.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.