Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Masterstudierende in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik für spannende Aufgaben in der Simulation von Umformprozessen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung flexibler Betriebsmittel für die Produktion zu arbeiten und eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Die Position umfasst die Durchführung von Simulationen zur Optimierung von Produktionsprozessen und die Entwicklung eines künstlichen neuronalen Netzwerks zur Prognose von Korrekturwerten. Dies ist eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
Arbeitsumfeld
Die Fachabteilung Flexible Betriebsmittel bei Volkswagen entwickelt Technologien und Betriebsmittel in der frühen Phase unter dem Stichwort "Neue Technologien". Ihr Leistungsspektrum reicht von der ersten Idee über die Sicherung der Schutzrechte bis zur Serienumsetzung. Die Abteilung konzentriert sich auf das Weiterentwickeln und die Konstruktion flexibler Betriebsmittel für Karosseriebau und Montage sowie auf das Erarbeiten neuer Standards. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt auf der Simulation von Umformprozessen zur Flexibilisierung der Produktion. Es wird eng mit der Fertigung, anderen Technologieabteilungen und externen Schnittstellen zusammengearbeitet. Nach dem Praktikum ist eine Masterarbeit möglich.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
Anforderungen an die Qualifikation
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Keywords
Produktionsprozesse, Flexibilisierung
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth
Job ID: 13272
Unternehmen: Volkswagen AG
Standort: