Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DHBW Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 2025

Stadtwerke Aalen Ausbildung

Aalen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Energiebranche bietet eine spannende Ausbildung, die dir die Möglichkeit gibt, an innovativen Projekten zur Energieeffizienz und erneuerbaren Energien zu arbeiten. Du wirst in verschiedenen Abteilungen der Stadtwerke Aalen GmbH praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig an der DHBW Heidenheim studieren. Diese Rolle erfordert analytisches Denken und technisches Verständnis, während du die Chance hast, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Wenn du motiviert bist und Freude daran hast, komplexe Aufgaben zu lösen, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

Leistungen

Prämien bei guten Ausbildungsleistungen
Flexibles Arbeiten
Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Freier Eintritt in Hallenbad und Fitnessräume
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Förderung von Teambildungsaktivitäten
Verlängertes Wochenende durch verkürzte Arbeitszeiten
Benefits App mit Vergünstigungen

Qualifikationen

  • Gute Noten in Mathe, Physik und Wirtschaft sind wichtig.
  • Interesse an Technik und wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Aufgaben

  • Mitarbeit an Energieprojekten zur Optimierung von Energieprozessen.
  • Planung und Koordination von Projekten im Energiemanagement.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigenmotivation

Ausbildung

(Fach-)Abitur

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Das erwartet dich bei uns:

  • Energieprojekte, die die Zukunft gestalten: Du arbeitest an spannenden Projekten in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und innovative Energiemanagementlösungen.
  • Analyse und Optimierung von Energieprozessen: Du unterstützt bei der Entwicklung von Konzepten zur Energieeinsparung und bei der Umsetzung nachhaltiger Technologien.
  • Projektmanagement von A bis Z: Mitarbeit bei der Planung und Koordination von Projekten – vom Konzept bis zur Umsetzung.
  • Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft: Du lernst, technische Lösungen wirtschaftlich zu bewerten und in unsere Geschäftsstrategie einzubinden.
  • Aktive Gestaltung der Energiewende.
Ihr Profil
  • (Fach-)Abitur mit guten Noten, besonders in Mathe, Physik und Wirtschaft.
  • Interesse an Technik sowie analytisches Denkvermögen und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Lust, dich im Team einzubringen.
  • Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben und Freude daran, Prozesse zu optimieren.
Informationen zur Ausbildung

Studiendauer: 3 Jahre.
Neben der praktischen Ausbildung bei der Stadtwerke Aalen GmbH wird im Wechsel in den Theoriephasen die DHBW Heidenheim besucht.
Es werden alle relevanten Abteilungen der Stadtwerke Aalen GmbH durchlaufen.

Warum wir?
  • Sicherer Arbeitgeber seit über 150 Jahren.
  • Prämien bei guten Ausbildungsleistungen.
  • Nach Möglichkeit flexibles Arbeiten.
  • Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Freier Eintritt in unser Hallenbad, unsere Freibäder und Fitnessräume.
  • Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Förderung von Teambildungsaktivitäten.
  • Verlängertes Wochenende aufgrund verkürzter Arbeitszeiten freitags.
  • Benefits App mit Vergünstigungen uvm.
Eintrittsdatum
Kontakt

Franziska Stahl
Telefon 07361 952-249
karriere@sw-aalen.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.