Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Entwicklung von Batteriemanagement-Elektronik-Komponenten

TN Germany

Erlangen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Erlangen sucht eine studentische Hilfskraft zur Entwicklung von Batteriemanagement-Elektronik-Komponenten. Du wirst an innovativen Projekten mitarbeiten und deine Konstruktionskenntnisse in der Praxis umsetzen. Die Stelle bietet Einblicke in spannende Forschungsprojekte und moderne technische Ausstattung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Gute Karrierereferenz

Qualifikationen

  • Immatrikulierte*r Student*in der Mechatronik oder Elektrotechnik.
  • Erste Erfahrungen in der Erstellung von Elektronik-Komponenten.

Aufgaben

  • Auslegung und Design von Elektronikkomponenten für Batteriemanagementsysteme.
  • Simulation von Schaltungen mit LTSpice.
  • Integration von Elektronik-Prototypen in das System.

Kenntnisse

Englischkenntnisse
Konstruktionskenntnisse

Ausbildung

Mechatronik
Elektrotechnik

Tools

Altium Designer
LTSpice

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Entwicklung von Batteriemanagement-Elektronik-Komponenten, Erlangen

Fraunhofer-Gesellschaft

Erlangen, Germany

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

Die Arbeitsgruppe »Batteriesysteme« ist in zahlreichen Projekten zur Entwicklung, Fertigung und Modellierung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen involviert - der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Automotive, Stationär und Luftfahrt.

Du willst Deine Konstruktionskenntnisse aus dem Studium in die Praxis umsetzen und dabei zusätzlich an interessanten Forschungsprojekten mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich »Intelligente Energiesysteme« die Technologien von morgen!

Was Du bei uns tust

  • Auslegung und Design von Elektronikkomponenten für Batteriemanagementsysteme (BMS)
    • Erstellung von Schaltplänen
    • Auswahl geeigneter Bauteile und Komponenten
    • Erstellung von PCB Layouts mit Altium Designer
    • Herstellung und Bestückung von Prototypen
  • Simulation von Schaltungen bzw. Schaltungsteilen mit LTSpice
  • Integration von Elektronik-Prototypen in das (Gesamt-)System
  • Charakterisierung der Elektronik-Prototypen

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in der Mechatronik, Elektrotechnik oder einem anderen verwandten Studiengang
  • Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Erstellung von Elektronik-Komponenten sammeln
  • Gängige Bauteile und Schaltungstechniken sind Dir vertraut
  • Du hast gute Englischkenntnisse und Lust auf eine spannende Tätigkeit bei einem Forschungsinstitut

Was Du erwarten kannst

  • Einblick in spannende Forschungsprojekte
  • Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und motivierten Teams
  • Modernste technische Ausstattung und ein international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
  • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten

Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.