Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung (w/m/d) IT-Organisation

TN Germany

Detmold

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Stelle in der Sachbearbeitung im Bereich IT-Organisation wird gesucht. Die Aufgaben umfassen die Betreuung von Fachanwendungen, enge Zusammenarbeit mit IT, sowie Schulungen der Key-User. Der ideale Kandidat hat eine Fachhochschulausbildung in Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen und vertiefte Kenntnisse in der Informationstechnik. Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Krisensicherer Arbeitsplatz
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Möglichkeit der Telearbeit
Kostenfreie Parkplätze
Dienstradleasing
Fortbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Fachhochschulausbildung in Verwaltungsinformatik oder vergleichbarer Abschluss.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Informationstechnik und Microsoft Office-Anwendungen.

Aufgaben

  • Betreuung der Fachanwendungen und Second Level Support.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Informationstechnik.
  • Projekte zur Anpassung oder Einführung neuer Software.

Kenntnisse

Verwaltungsinformatik
Informationstechnik
Microsoft Office
Datenbanken
PHP

Ausbildung

Bachelor of Arts in Verwaltungsinformatik
Bachelor in Informatik
Fachinformatiker

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (w/m/d) IT-Organisation, Detmold

Kreis Lippe

Der Kreis Lippe möchte im Bereich IT-Strategie und Informationstechnik, in dem Team IT-Strategie und Datenanalytik eine Stelle in der Sachbearbeitung (w/m/d) im Aufgabengebiet der IT-Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  1. Betreuung der Fachanwendungen Prosoz14plus, Winkita, Kitaplaner und QuARZ inklusive Lizenzverwaltung, Benutzerverwaltung und Rechtevergabe, Sicherung der Datenqualität und Funktion der Software, Parametrisierung, Prüfung der Updates, Unterstützung bei den Installationen und Umzug der Anwendungen auf einen anderen Datenbankserver, Einbindung von Gesetzesänderungen und Vorbereitung, Erstellung und Meldung der Pflichtstatistiken, Second Level Support inklusive Analyse und Fehlerbehebungen in der Fachanwendung sowie Wartung vorhandener und Einführung neuer Schnittstellen (Sollstellungen, Auszahlungen, Einzahlungen, Online-Services, ECMS, Statistikausgaben, Datenübernahme aus anderen Verfahren etc.), Wartung und Weiterentwicklung der Transformationen und Jobs mit der Software Pentaho, Erstellung von Adhoc-Datenbankauswertungen aus den Fachverfahren.
  2. Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Informationstechnik.
  3. Projekte zur Anpassung vorhandener oder Einführung neuer Software (Vergabe, Verträge, Verfahrensverzeichnis, Beteiligung Personalrat etc.) im Fachbereich Jugend und Familie.
  4. Schulungen der Key-User insbesondere in den Fachverfahren Prosoz14plus, QuARZ und Winkita.
  5. Umsetzung DSGVO und Vorgaben Revision.
  6. Pflege und Anpassung von Excel-Lösungen und VBA-Makros.
  7. Wartung der Druckvorlagen in Prosoz14plus (Word) und Winkita (List & Label).
  8. Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Controlling und organisatorisch-technischer Lösungen zur Prozessoptimierung.
  9. Teilnahme an den Arbeitskreisen der Verfahrenshersteller.
  10. Unterstützung im Rahmen der Digitalisierung des Fachbereichs Jugend und Familie.

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Fachhochschulausbildung in Verwaltungsinformatik - Bachelor of Arts (B.A.) oder vergleichbarer Abschluss.
  • Oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst).
  • Oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Informationstechnik.
  • Alternativ: Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit möglichst Erfahrungen in der (Kommunal-) Verwaltung.
  • Oder: Fundierte Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker) mit langjähriger Erfahrung in einer (Kommunal-) Verwaltung mit ähnlichen Aufgaben.
  • Qualifizierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit.
  • Ausgeprägte digitale Kenntnisse verbunden mit sicherem Verwaltungswissen.
  • Vertiefte Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen, Datenbanken und PHP.
  • Bereitschaft, die Qualifikation durch Fortbildungen auszubauen.

Was wir bieten:

Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region bieten wir:

  • Eine interessante und vielfältige Aufgabe, geeignet für Beschäftigte und Beamtinnen/Beamte.
  • Vergütung/Besoldung in Abhängigkeit der Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A12 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA.
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Effektives Gesundheitsmanagement.
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Möglichkeit der Telearbeit.
  • Ausreichend kostenfreie Parkplätze.
  • Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte.
  • Eigenen Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre.
  • Bezirkskantine mit abwechslungsreichem Angebot.
  • Umfassende Fortbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.