Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleiterin bzw. Referatsleiter (w/m/d) Haushalt und Rechtsangelegenheiten der Kulturabteilung

TN Germany

Schwerin

Hybrid

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der öffentlichen Verwaltung sucht eine/n Referatsleiter/in für Haushalt und Rechtsangelegenheiten. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, Kulturförderprogramme zu gestalten und die Haushaltsangelegenheiten der Abteilung zu koordinieren. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzt. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung machen diese Rolle besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kultur und Verwaltung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktive Altersabsicherung
mobil/ortsunabhängig arbeiten
gute ÖPNV-Anbindung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Beförderungsmöglichkeit

Qualifikationen

  • Erfahrungen im Haushalts- und Zuwendungsrecht sind wünschenswert.
  • Kenntnisse der Kulturlandschaft des Landes sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Umsetzung von Kulturförderprogrammen des Landes und des Bundes.
  • Koordinierung der Haushaltsangelegenheiten der Abteilung.
  • IT-Angelegenheiten der Abteilung, insbesondere Digitalisierungsbelange.

Kenntnisse

Haushaltsrecht
Zuwendungsrecht
EU-Beihilferecht
Personalführung
Öffentliche Verwaltung
Digitalisierung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Volljurist/in

Jobbeschreibung

Referatsleiterin bzw. Referatsleiter (w/m/d) Haushalt und Rechtsangelegenheiten der Kulturabteilung, Schwerin

Land Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin, Germany

Ihre Aufgaben
  • Umsetzung von Kulturförderprogrammen des Landes und des Bundes
  • Grundsatzarbeit im Zuwendungsrecht, insbesondere Weiterentwicklung der Richtlinien des Landes, des Handbuches (Verwaltungspraxis) und Lösung komplexer förderrechtlicher Fragestellungen
  • EU-Beihilferecht
  • Koordinierung und Überwachung der Haushaltsangelegenheiten der Abteilung, insbesondere Haushaltsvollzug und Haushaltsanmeldung, einschließlich Angelegenheiten des Landesrechnungshofes
  • Angelegenheiten der Umsatzsteuer, insbesondere Verfahren nach § 4 Nr. 20 UStG (Umsatzsteuerbefreiung)
  • allgemeine Rechtsangelegenheiten der Abteilung
  • IT-Angelegenheiten der Abteilung, insbesondere Digitalisierungsbelange
  • Volljuristin bzw. Volljurist
  • Erfahrungen im Haushalts- und Zuwendungsrecht, insbesondere Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von Förderprogrammen und im Haushaltsvollzug sowie der Aufstellung von Haushaltsplänen, sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Personalführung
  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Interesse an Kunst und Kultur und Kenntnisse der Kulturlandschaft des Landes sind wünschenswert
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • selbstständiges, pragmatisches und lösungsorientiertes Arbeiten
Das bieten wir Ihnen
  • bei Vorliegen der tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 15 TV-L bzw. die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 LBesG M-V
  • attraktiver Standort der Dienststelle mitten im Stadtzentrum Schwerins
  • gute ÖPNV-Anbindung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Möglichkeit, mobil/ortsunabhängig zu arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Funktion im Karriereportal.

Hinweis für Beamtinnen und Beamte: Mit dieser Ausschreibung wird eine Beförderungsmöglichkeit eröffnet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.