Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine moderne Stadtverwaltung sucht engagierte Bundesfreiwillige für die Eberhard-Ludwig-Schule. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, Grundschulkinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Sie werden Teil eines freundlichen und teamorientierten Umfelds, das Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt. Die Position bietet eine befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung gemäß den Richtlinien des Bundesministeriums. Wenn Sie flexibel, kreativ und sozial engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Einsatz in der Schulkindbetreuung und Schule in unserem Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.09.2025 eine/einen
Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Eberhard-Ludwig-Schule 2025
Die Eberhard-Ludwig-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Fachrichtung Lernen. Die Grundstufe mit 66 Schulkindern wird als Ganztagsschule in verbindlicher Form geführt. Die Hauptstufe besuchen 109 Schulkinder.
Wir bieten Ihnen eine befristete Vollzeitstelle, die entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vergütet wird.
Interesse geweckt?
Telefonisch gibt Ihnen gerne Frau Schmidt-Viereck, Abteilung Schule, Telefon 07141 910-2258, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Schipplock von der Abteilung Personalentwicklung, Telefon 07141 910-3181, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.
Kennziffer: 282-24
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.