Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitende Oberarzt Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Stuttgart sucht einen Leitenden Oberarzt für Hygiene und Umweltmedizin. Sie sind verantwortlich für Hygienestandards, Schulungen und die Beratung zu hygienischen Fragestellungen. Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative erwartet Sie. Flexible Arbeitszeiten und eine tariflich abgesicherte Vergütung werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportangebote
Gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
Zusätzliche finanzielle Leistungen, z.B. Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin erforderlich.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit erwartet.

Aufgaben

  • Hygienische Beratung bei baulichen und organisatorischen Fragestellungen.
  • Planung und Durchführung von Fortbildungen zur Infektionsprävention.
  • Etablierung und Überwachung von Maßnahmen zur Infektionsprävention.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin

Jobbeschreibung

Leitende Oberarzt Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), Stuttgart

Klinikum Stuttgart

Starkes Team. Starkes Klinikum.

Leitende Oberarzt Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d)

Abteilung: Institut für Krankenhaushygiene

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit

Job-Kennzahl: 2024-471

Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 31.10.2024

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst alle Tätigkeiten eines Krankenhaushygienikers in einem Krankenhaus der Maximalversorgung:

  1. Hygienische Beratung bei baulichen, funktionellen und betrieblich-organisatorischen Fragestellungen
  2. Planung und Durchführung von Fortbildungen und situationsangepassten Schulungsmaßnahmen - Fortbildung des Personals zu Maßnahmen der Infektionsprävention
  3. Durchführung von krankenhaushygienischen und bauhygienischen Begehungen
  4. Festlegung, Supervision und Bewertung von mikrobiologisch-hygienischen Umgebungsuntersuchungen
  5. Sicherstellung der Durchführung, Erstellung und Aktualisierung von Hygienestandards
  6. Koordination und Supervision der Erstellung von Hygieneplänen, Verfahrensanweisungen und Stellungsnahmen
  7. Etablierung und Überwachung von Maßnahmen zur Infektionsprävention - Umsetzung von KRINKO-Empfehlungen
  8. Ausbruchsmanagement bei Bedarf
  9. Vorbereitung und Durchführung von Hygienekommissionssitzungen
  10. Enge fachliche Zusammenarbeit mit den Hygienefachkräften

Wir erwarten:

  1. Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
  2. Kommunikations- und Teamfähigkeit
  3. Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  1. Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  2. Eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen
  3. Eine enge Zusammenarbeit mit der Mikrobiologie, Infektiologie und ABS Team
  4. Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  5. Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitmodelle
  6. Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  7. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  8. Zusätzliche finanzielle Leistungen, z.B. Deutschlandticket
  9. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Ansprechpartner für telefonische Rückfragen:

Frau Elli Tagtalianidou
Tel.: 0711/278-54503

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.