Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Projektkoordination Sportgroßveranstaltungen (w/m/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Behörde in Berlin sucht einen engagierten Mitarbeiter zur Projektkoordination von Sportgroßveranstaltungen. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und Durchführung bedeutender Events, wie der Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen und bringen Ihre Kenntnisse im Projektmanagement sowie im Sportbereich ein. Wenn Sie eine passionierte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit sind, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchte, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Öffentliche Verwaltung oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports auf nationaler und internationaler Ebene.

Aufgaben

  • Projektkoordination für die Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen.
  • Assistenz der Projektleitung und Terminkoordination.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kenntnisse im Sportmanagement
Englische Sprachkenntnisse

Ausbildung

Bachelor in Öffentliche Verwaltung
Bachelor in Eventmanagement
Bachelor in Sportwissenschaften
Bachelor in International Relations

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Projektkoordination Sportgroßveranstaltungen (w/m/d), Berlin

Rechnungshof von Berlin

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund ... Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Klosterstraße, Berlin) sucht ab sofort, befristet bis zum ..6, eine/n Mitarbeiter/in für die

Sachbearbeitung Projektkoordination Sportgroßveranstaltungen (w/m/d)

Kennziffer: IV /4

Entgeltgruppe: E TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.

Beschreibung des Aufgabengebietes
  • Projektkoordination Basketball-Weltmeisterschaft Frauen 6
  • Koordinierung, administrative Betreuung und Sachbearbeitung der Arbeit der Projektgruppe
  • Assistenz der Projektleitung im Rahmen eigenständiger und eigeninitiativ Terminvorbereitung und Terminkoordination sowie Gremienbetreuung und Steuerung des Projektmanagements
  • Erstellen schriftlicher Stellungnahmen, Bearbeitung von Parlamentsangelegenheiten, Entwurf für Votierungen, Bescheinigungen und Berichte
  • Teilnahme an Gremiensitzungen und Gesprächsterminen, teilweise in Eigenverantwortung, sowie deren Dokumentation
  • Eigenverantwortliche Übernahme von abgegrenzten Organisationsleistungen, welche durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport zu erstellen sind
  • Mitarbeit innerhalb des Referatsbereichs Veranstaltungsförderung und -services
Formale Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Eventmanagement, Sportwissenschaften oder International Relations (Politics and History) oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
Fachliche Anforderungen

Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

  • Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports auf nationaler und internationaler Ebene sowie über die Organisation, Durchführung und Finanzierung von Sportveranstaltungen
  • Kenntnisse im Projektmanagement und versierter Umgang mit Arbeitsmitteln zur Prozesssteuerung
  • Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Außerfachliche Anforderungen

Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine belastbare und organisationsfähige Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten außerdem Dienstleistungsorientierung mitbringen.

Weitere Hinweise

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button „weitere Informationen“ abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Profil zu speichern, da es nach Ende der Ausschreibung auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl erfolgt nach Eignung.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bewerbungen sind unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft, Nationalität, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität willkommen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Kosten für Vorstellungsgespräche übernehmen. Wenn Ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, benötigen Sie ein Sprachzertifikat (mindestens C1). Der gesamte Bewerbungsprozess erfolgt in deutscher Sprache.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der FAQ-Seite des Zentralen Bewerbungsbüros.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben!“ und laden Sie folgende Unterlagen hoch:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht
  • Optional: Bewerbungsfoto
  • Nachweise der Studien- und Berufsabschlüsse (bei ausländischen Abschlüssen die Gleichwertigkeit nachweisen)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.