Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator*in Energie- und Umwelttechnik

TN Germany

Düsseldorf

Hybrid

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in Düsseldorf sucht eine*n Koordinator*in für Energie- und Umwelttechnik. Nach einer Einarbeitungszeit koordinieren Sie über 800 ehrenamtliche Expert*innen und gestalten die Transformation des Energiesystems. Sie bringen Ihr technisches Wissen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten ein, um innovative technische Regelwerke zu entwickeln und zu veröffentlichen. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld erwarten Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexibler Arbeitszeitrahmen
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Individuelle Einführung und Mentor

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Moderation interdisziplinärer Arbeitsgruppen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Koordination des Fachbereichs Energie- und Umwelttechnik.
  • Definieren technischer Regeln zur Energie- und Umwelttechnik.
  • Betreuung von Arbeitsgruppen organisatorisch und wissenschaftlich.

Kenntnisse

Moderation
Public Relations
Networking

Ausbildung

Technisches oder naturwissenschaftliches Studium

Jobbeschreibung

Koordinator*in Energie- und Umwelttechnik, Düsseldorf

Düsseldorf, Germany

Koordinator*in Energie- und Umwelttechnik

  • Vollzeit
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung

Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 135.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.

Das erwartet dich:

Nach einer intensiven Einarbeitungszeit, in der wir dich mit der Thematik und den Rahmenbedingungen vertraut machen, übernimmst du die Koordination des Fachbereichs Energie- und Umwelttechnik. Das heißt, du stimmst die Arbeit von über 800 ehrenamtlichen Expert*innen, fünfzehn Fachausschüssen sowie dem Fachbeirat ab – immer mit dem Ziel, die Transformation des Energiesystems zu begleiten! Deine Aufgaben im Einzelnen:

  • Engagiert arbeitest du mit deinem Team daran, technische Regeln zur Energie- und Umwelttechnik zu definieren
  • Du betreust du die entsprechenden Arbeitsgruppen sowohl organisatorisch als auch in wissenschaftlicher Hinsicht und führst Fachveranstaltungen durch, die die Standardisierungstätigkeit sinnvoll ergänzen.
  • Du hast den Überblick, wenn neue Projekte gemeinschaftlich entwickelt bzw. geprüft werden, die zum Teil auch die strategische Ausrichtung des Fachbereichs beeinflussen.
  • Dein Know-how bringst du zudem ein, wenn es darum geht, Regelwerke und andere technisch-wissenschaftliche Publikationen zu verfassen und zu publizieren.
  • Du baust kontinuierlich und nachhaltig dein Netzwerk aus und kooperierst mit Institutionen aus Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft

Das bringst du mit:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Ingenieurwissenschaften, Natur-, Umwelt- oder Geowissenschaften o. Ä.).
  • Du bringst Erfahrung in der Moderation interdisziplinärer Arbeitsgruppen mit.
  • Du hast eine Affinität zur Öffentlichkeitsarbeit und fühlst dich in der digitalen Welt auch sehr wohl
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir dir:

  • Eine Vereins- und Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien.
  • Interessante, vielfältige Aufgaben zur Entwicklung innovativer und praxisorientierter technischer Regelwerke, die Qualitätsstandards in zahlreichen Branchen und Industriezweigen setzen.
  • Eine individuelle Einführung und einen persönlichen Mentor, der Dich sowohl persönlich als auch fachlich während Deiner Einarbeitung unterstützt. Zusätzlich bieten wir unternehmensweite Onboarding-Veranstaltungen an.
  • 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. / 31.12.), Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags).
  • Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 06:00 und 22:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen.
  • Verkehrsgünstige Lage am Düsseldorfer Flughafen (Airport City) mit direkter Anbindung an den ÖPNV.

Ansprechperson:

Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein.
Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.

Ansprechpartner

Kalle Kadir Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

Koordinator*in Energie- und Umwelttechnik

  • Vollzeit
  • Hybrid
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 23.08.24
  • Als größte Community für Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland setzen wir Impulse für die Zukunft. Rund 135.000 Mitglieder bilden unser einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als drittgrößter technischer Regelsetzer bündeln wir nötige Kompetenzen um die Welt von morgen zu gestalten. Wir vermitteln zwischen Technik, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Unsere vielfältige und aktive Community und unsere unvergleichlichen Angebote schaffen das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen.

    Das erwartet dich:

    Nach einer intensiven Einarbeitungszeit, in der wir dich mit der Thematik und den Rahmenbedingungen vertraut machen, übernimmst du die Koordination des Fachbereichs Energie- und Umwelttechnik. Das heißt, du stimmst die Arbeit von über 800 ehrenamtlichen Expert*innen, fünfzehn Fachausschüssen sowie dem Fachbeirat ab – immer mit dem Ziel, die Transformation des Energiesystems zu begleiten! Deine Aufgaben im Einzelnen:

  • Engagiert arbeitest du mit deinem Team daran, technische Regeln zur Energie- und Umwelttechnik zu definieren
  • Du betreust du die entsprechenden Arbeitsgruppen sowohl organisatorisch als auch in wissenschaftlicher Hinsicht und führst Fachveranstaltungen durch, die die Standardisierungstätigkeit sinnvoll ergänzen.
  • Du hast den Überblick, wenn neue Projekte gemeinschaftlich entwickelt bzw. geprüft werden, die zum Teil auch die strategische Ausrichtung des Fachbereichs beeinflussen.
  • Dein Know-how bringst du zudem ein, wenn es darum geht, Regelwerke und andere technisch-wissenschaftliche Publikationen zu verfassen und zu publizieren.
  • Du baust kontinuierlich und nachhaltig dein Netzwerk aus und kooperierst mit Institutionen aus Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft
  • Das bringst du mit:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Ingenieurwissenschaften, Natur-, Umwelt- oder Geowissenschaften o. Ä.).
  • Du bringst Erfahrung in der Moderation interdisziplinärer Arbeitsgruppen mit.
  • Du hast eine Affinität zur Öffentlichkeitsarbeit und fühlst dich in der digitalen Welt auch sehr wohl
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Das bieten wir dir:

  • Eine Vereins- und Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien.
  • Interessante, vielfältige Aufgaben zur Entwicklung innovativer und praxisorientierter technischer Regelwerke, die Qualitätsstandards in zahlreichen Branchen und Industriezweigen setzen.
  • Eine individuelle Einführung und einen persönlichen Mentor, der Dich sowohl persönlich als auch fachlich während Deiner Einarbeitung unterstützt. Zusätzlich bieten wir unternehmensweite Onboarding-Veranstaltungen an.
  • 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. / 31.12.), Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags).
  • Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 06:00 und 22:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen.
  • Verkehrsgünstige Lage am Düsseldorfer Flughafen (Airport City) mit direkter Anbindung an den ÖPNV.
  • Ansprechperson:

    Kalle Kadir (she/her)
    Talent Attraction & Diversity Managerin
    Tel.: +49 211 6214-596

    Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein.
    Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.

    Ansprechpartner

    Kalle Kadir Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.