Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen Facharzt für Transfusionsmedizin, um ein engagiertes Team zu verstärken. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Versorgung mit Blutkomponenten und die Durchführung von Laboruntersuchungen. Das Krankenhaus bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, eine leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gesundes Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit sind, die sich für die Innere Medizin interessiert, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin
Die Abteilung für Laboratoriumsmedizin und Krankenhaushygiene versorgt sowohl das Robert-Bosch-Krankenhaus mit allen seinen Standorten als auch externe Einsender mit einem breiten Untersuchungsspektrum aus allen Bereichen der Laboratoriumsdiagnostik einschließlich der Mikrobiologie (inkl. Tuberkulosediagnostik) sowie der Immunhämatologie und Transfusionsmedizin. Über die Blutbank mit angeschlossenem Herstellungsbereich für Thrombozytapherese-Präparate wird das Haus mit allen Blutkomponenten versorgt.
Wir bieten Ihnen:
Für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt, Prof. Dr. Michael Torzewski, telefonisch unter 0711/8101-3501, gerne zur Verfügung.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.