Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine spannende Tätigkeit als Bachelorand oder Masterand im Bereich Mikrofluidik und Zellprozessierung erwartet Sie am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie in Potsdam. Sie werden an der Entwicklung innovativer mikrofluidischer Systeme arbeiten, die für die Identifizierung und Isolierung spezialisierter Zellen von Bedeutung sind. In einem interdisziplinären Team können Sie Ihre Kenntnisse in Zellbiologie, Bioanalytik und Maschinenbau vertiefen und Ihre Abschlussarbeit unter kompetenter Betreuung verfassen.
Ort: Potsdam
Datum: 19.05.2025
Master-/Bachelorarbeit im Bereich Zellsortierung / Mikrofluidik
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB in Potsdam werden analytische und biotechnologische Lösungen für medizinische Fragestellungen, Tiergesundheit, Ernährung sowie Kosmetik und Umwelt entwickelt.
ZELLSORTIERUNG UND LAB-ON-A-CHIP TECHNOLOGIE IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS BACHELORAND*IN ODER MASTERAND*IN IM BEREICH MIKROFLUIDISCHE ZELLPROZESSIERUNG UND ZELLANALYTIK
Viele Krankheiten wie Krebs oder Immunpathologien werden von wenigen hoch spezialisierten Zellen verursacht. Für die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze ist es daher von höchster Wichtigkeit, diese Zellen in einer Zell- oder Gewebeprobe zu identifizieren und zu isolieren. In unserer Arbeitsgruppe entwickeln wir mikrofluidische Systeme, mit denen die verschiedenen Zellen aus einem einzigen Tropfen Blut voneinander separiert werden können. Hierfür bedienen wir uns magnetischer, elektrischer oder hydrodynamischer Kräfte und Beurteilen das Sortierergebnis mithilfe von hochauflösender Mikroskopie oder zellkulturtechnischen Methoden.
Ziel der zu vergebenden Bachelor- oder Masterarbeit ist die Entwicklung und Charakterisierung des oben beschriebenen Verfahrens hinsichtlich Sortiereffizienz, Durchsatz und Bioverträglichkeit.
Was Sie bei uns tun
Je nach Neigung und Interessenlage vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem oder mehreren der nachfolgenden Themengebiete: