Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Museumsbauleitung und -planung (m/w/d) für das LVR-Freilichtmuseum Lindlar

JR Germany

Lindlar

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Freilichtmuseum sucht eine engagierte Museumsbauleitung und -planung. In dieser Rolle tragen Sie zur baulichen und infrastrukturellen Gestaltung des Museums bei und sichern die Authentizität historischer Bauten. Sie übernehmen Verantwortung für die Planung, Objektüberwachung und Projektsteuerung in einem dynamischen Umfeld. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und Vielfalt als Chance sehen, ist dies Ihre Gelegenheit. Erleben Sie die Möglichkeit, in einem stabilen öffentlichen Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Benefits zu arbeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Tarifliche Leistungen
Kultur erleben
Corporate Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur erforderlich.
  • Kenntnisse in Bauplanungs- und Bauordnungsrecht NRW sind wichtig.

Aufgaben

  • Planungsleistungen und Objektüberwachung für das Freilichtmuseum.
  • Projektsteuerung und Bauleitung für historische Bauten.

Kenntnisse

Bauplanungsrecht NRW
Bauordnungsrecht NRW
Vergaberecht
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Restaurierung historischer Bauten

Ausbildung

Hochschulstudium der Architektur (FH-Diplom oder Bachelor)

Jobbeschreibung

Museumsbauleitung und -planung (m/w/d) für das LVR-Freilichtmuseum Lindlar, lindlar

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter lvr.de.

Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar ist ein im Aufbau befindliches Freilichtmuseum. Insofern gliedert sich die Planungsarbeit in drei Bereiche:

Planung der baulichen, infrastrukturellen und landschaftlichen Gestaltung auch im Hinblick auf mögliche Erweiterungen.

Historischer Baubestand:

Bauliche Unterhaltung der bereits vorhandenen historischen Bauten und ggf. deren weitere bauliche Entwicklung.

Künftige Museumsbauten:

Besichtigung und Einschätzung von historischen Bauten und Objekten für eine mögliche Übernahme in das LVR-Freilichtmuseum Lindlar.

  • Einsatzstelle: LVR-Freilichtmuseum Lindlar
  • Vergütung: E11 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 06.05.2025

Auf 30 Hektar zeigt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar das Leben und Arbeiten der Menschen im Bergischen Land - schwerpunktmäßig in einem Zeitschnitt von der Bauernbefreiung bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.

Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung des Freilichtmuseums als Museumsbauleiter*in und –planer*in und übernehmen Sie insbesondere:

  • Planungsleistungen (bautechnische Bewertung, Objektplanung vor dem Hintergrund einer größtmöglichen Bewahrung der Authentizität historischer Bauten aufgrund eigener fundierter und praxiserprobter Fachkompetenz)
  • Objektüberwachung/Bauleitung
  • Projektsteuerung
  • Aufgaben als Bauverantwortliche*r (z.B. Aufstellen eines Bauzeitenplanes, Kostenkontrolle)
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur (FH-Diplom oder Bachelor) und
  • eine Bauvorlagenberechtigung gem. § 67 Abs. 3 Nr. 2 BauO NRW

Worauf es uns noch ankommt

  • gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht NRW
  • gute Kenntnisse im Bereich des nationalen und europäischen Vergaberechts
  • gute Kenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Fachkenntnisse in den Bereichen des Bauens, der Restaurierung und der Konservierung historischer Bausubstanzen

Sie passen zu uns, wenn…

… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

… Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

… Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

  • Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Kultur erleben
    In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
  • Tarifliche Leistungen
    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
  • Flexible Arbeitszeit
    Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
    In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
  • Sicherer Arbeitsplatz
    Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z.B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.