Infrastructure Security Architect (m/w/d)

Westhouse Group
Berlin
EUR 60.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n


Infrastructure Security Architect (m/w/d) - Remote + 1 Woche pro Monat Berlin



Rahmeninformationen

  • Referenz: 173101
  • Start: 2025-04-01
  • Dauer: 3 Monate
  • Standort: Remote + 1 Woche pro Monat Berlin
  • Arbeitsumfang: full-time
  • Sprachen: Deutsch + Englisch

Ihre Qualifikationen

  • PKI Technologies & Platforms (HashiCorp Vault, ACME)
  • Secure Client Access solutions (VPN) - Palo Alto, Fortinet, other (Client & Clientless)
  • Identity Management (IAM/IdP), Keycloak, Redhat IPA
  • Secure Artifact Management (JFrog Artifactory)
  • In/Outbound Internet Access Security (TLS Termination / Payload Inspection, …)
  • NextGeneration Firewalls - Palo Alto, Fortinet
  • Zero Trust Architectures
  • Thales HSM & CipherTrust
  • Secure Privileged Internal Systems Access Control (SSH, HTTPS, …)
  • Dynamic & Static Secrets Management (Hashicorp Vault)
  • Public Facing VDI Solutions (Citrix, ZScaler)
  • CyberSecurity Architectures & Principles
  • ACME Platforms (HashiCorp Vault)

Ihre Aufgaben

  • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung:
  • Der Architekt validiert aktiv den Status der Umgebung in seiner Verantwortung und stellt sicher, dass die Architektur- und Engineering-Teams stets auf dem neuesten Stand sind.
  • Er arbeitet eng mit dem leitenden Infrastruktur-Architekten zusammen und berichtet über Beobachtungen, wenn die Architekturen nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation:
  • Der Architekt hat die Fähigkeit, Geschäfts- und technische Anforderungen korrekt in Architekturvorschläge und Prinzipien zu übersetzen und an das Engineering weiterzugeben.
  • Er hat eine offene Denkweise und ist bereit, innerhalb technischer Abstimmungen zusammenzuarbeiten.
  • Selbstorganisation:
  • Der Architekt kann die übergebenen Aufgaben gemäß Priorität und Komplexität organisieren.
  • Er verfolgt den Status der Aufgaben und berichtet aktiv über Risiken, Probleme und erwartete Verzögerungen.
  • Falls weitere Informationen benötigt werden, recherchiert der Architekt aktiv, um den relevanten Kontakt zu finden und das Problem gemäß den Projektvorgaben zu lösen.
  • Verantwortung für das Technologiedomänen:
  • Der Architekt trägt die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Lösungen, von der Hardware über die Software, um die gewünschten Ergebnisse zu liefern.
  • Er ist verantwortlich dafür, dass die Lösung korrekt von den Engineering-Teams bereitgestellt wird, ohne jedoch direkt für die Engineering-Lieferung verantwortlich zu sein.
  • Der Architekt sorgt dafür, dass die Architektur eingehalten wird und löst Design-Probleme, die aus dem Engineering zurückgemeldet werden.
  • Proaktive Haltung und Innovation:
  • Als Architekt wird erwartet, dass der Einzelne sich selbst motiviert und proaktiv neue Lösungen, Technologien und Ansätze identifiziert, um technische Herausforderungen zu überwinden und die erforderlichen Lösungen zu liefern.
  • Der Architekt muss in der Lage sein, die End-to-End-Prozesse zu verstehen, die erforderlich sind, um die Technologie zu nutzen, und diese Prozesse (ob menschlich oder in Code-Orchestrierungen) in die bereitgestellten Lösungen zu integrieren.
  • Architekturlösungen von Ende zu Ende:
  • Die Architekturlösungen müssen als vollständige Lösung bereitgestellt werden, auch wenn dies in Zusammenarbeit mit anderen Architekten oder Software-Ingenieuren erfolgen muss.
  • Der Architekt ist dafür verantwortlich, Lücken zu identifizieren und Lösungen zu finden, jedoch immer ganzheitlich und nicht nur durch punktuelle Lösungen.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner


Mandy Granz
P: +49-89-383772411
E: m.granz@westhouse-consulting.com
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Infrastructure Security Architect (m/w/d) in Berlin entdecken.