Corporate Secrecy Auditor (m/w/d), Friedrichshafen
Friedrichshafen, Germany
Was wir Ihnen bieten:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von internen und Supply-Chain-Audits, um die Anforderungen des Secrecy Protection Management Systems (SPMS) des Unternehmens sicherzustellen und einzuhalten.
- Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, branchenspezifischer Standards und interner Richtlinien im Bereich des SPMS sowie Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen, -dokumentationen und -verfahren.
- Identifizierung von Nichtkonformitäten und Risiken, Entwicklung von Empfehlungen zur Behebung, Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung des SPMS und Identifizierung potenzieller Schwachstellen. Erarbeitung von Vorschlägen zur Risikominimierung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.
- Planung von Audits, Prüfungen, Tests und Übungen im Einklang mit dem Security Risk Management Kalender. Kommunikation der Ergebnisse an das Management und relevante Stakeholder sowie Beratung bei der Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen.
- Erstellung von Auditberichten mit Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen für Verbesserungen.
- Bereitstellung von Schulungen und Materialien für Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Geheimschutz zu stärken und Best Practices zu vermitteln.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung des SPMS.
- Unterstützung bei der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen im Zusammenhang mit dem SPMS und Mitwirkung an Maßnahmen zur Vorbeugung zukünftiger Vorfälle.
Was wir uns wünschen:
- Studium in Risiko- und Sicherheitsmanagement, Qualität- und Prozessmanagement, Internal Audit oder vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse im Governmental-Business-Bereich und Internal Audit sind wünschenswert.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Lieferanten-/internal Audit oder interne Auditierung verschiedener Managementsysteme mit regulatorischen Anforderungen.
- Strukturiertes, analytisches, lösungsorientiertes und kritisches Denkvermögen bei der Arbeitsdurchführung sowie planvolles Vorgehen bei der Planung.
- Erfahrung in der Koordination internationaler Stakeholder.
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Problemstellungen bei internationalen Prüfungen und Untersuchungen.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke Kommunikations- und Motivationsfähigkeit.
- Höchstes Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit.