Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (2025/107)

Stiftung Universität Hildesheim

Hildesheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Stiftung Universität Hildesheim wird eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Psychologie angeboten. Die Position umfasst die Mitarbeit an Forschungsprojekten, Durchführung von Lehrveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie. Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team erwarten Sie.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Interesse an pädagogisch-psychologischen Fragestellungen.
  • Interesse an einer Promotion in diesem Bereich.

Aufgaben

  • Unterstützung in Forschungsprojekten der Pädagogischen Psychologie.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Anwendungsbezug zur Schule.
  • Mitarbeit in Lehrerfortbildungsprojekten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit

Ausbildung

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psychologie

Jobbeschreibung

Kennziffer 2025/107

Im Institut für Psychologie des Fachbereichs 1 - Erziehungs- & Sozialwissenschaften - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

(TV-L E 13, 75%)

für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Aufgaben:

  • Unterstützung und Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Pädagogische Psychologie und Diagnostik (z.B. Psychisches Wohlbefinden in der Schule, Bewältigung von Lernschwierigkeiten, Evaluation von Lehrkraftfortbildungen)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (7,5 LVS) im Rahmen des Angebots des Instituts für Psychologie, insbesondere mit Anwendungsbezug zur Schule (z.B. Diagnostik und Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Diagnostik und Förderung in inklusiven Schulklassen, Gesprächsführung in der schulischen Beratung)
  • Mitarbeit in Lehrerfortbildungsprojekten des Instituts, Kooperation mit der Schulpsychologie im Regionalen Landesamt für Schule und Bildung

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psychologie
  • Interesse an pädagogisch-psychologischen Fragestellungen und deren Anwendung in der schulischen Praxis
  • Interesse an einer Promotion in diesem Bereich
  • Teamfähigkeit

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Claudia Mähler unter der Tel.: 05121/883-10906 oder per E-Mail: maehler(at)uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal (siehe unten) bis zum 21.05.2025.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.