Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft Implemenationsforschung und psychische Gesundheit

TN Germany

Bremen

Vor Ort

EUR 1.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches Forschungsinstitut im Nordwesten Deutschlands sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des HealthyW8 Projekts. In dieser spannenden Rolle werden Sie an einem innovativen Forschungsprojekt zur Prävention von Übergewicht mitarbeiten, das durch ein internationales Konsortium unterstützt wird. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Studienteilnehmenden, die Organisation von Testungen und die qualitative Datenanalyse. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem interdisziplinären Team zu sammeln und Ihre Kenntnisse in Gesundheits- und Sozialwissenschaften anzuwenden. Wenn Sie flexibel sind und ein Interesse an Public Health haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Studierende im 3. Fachsemester oder höher in Gesundheits- oder Sozialwissenschaften.
  • Kenntnisse in Bewegungsförderung oder Ernährung sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Ansprache und Betreuung von Studienteilnehmenden.
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Testungen.

Kenntnisse

Gesundheitswissenschaften
Sozialwissenschaften
Bewegungsförderung
Ernährungskenntnisse
Deutschkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Studium Gesundheits- oder Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft Implemenationsforschung und psychische Gesundheit, Bremen

Leibniz-Gemeinschaft

Bremen, Germany

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH ist ein dynamisches epidemiologisches Forschungsinstitut im Nordwesten Deutschlands. Die Abteilung "Prävention und Evaluation" widmet sich den folgenden Themenfeldern: (i) gesundheitliche Ungleichheit unter besonderer Berücksichtigung von Migration und Geschlecht, (ii) innovative Interventionen zur Gesundheitsförderung einschließlich Digital Public Health, (iii) evidenzbasierte Public Health und (iv) Implementierungsforschung.

In der Forschungsgruppe „Implemenationsforschung und psychische Gesundheit“ ist im HealthyW8 Projekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt -unter Vorbehalt der Stellenfreigabe- folgende Stelle zu besetzen:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Vergütung: Stundensatz von derzeit € 13,25 brutto, Befristung: befristet auf 12 Monate, Arbeitszeit: 9,00 Stunden pro Woche

Ihre Aufgaben:

Die Stelle ist im Rahmen des Projekts HealthyW8 zu besetzen. HealthyW8 ist ein 5-Jahres-Forschungsprojekt mit 24 europäischen Partnern zur Prävention von Übergewicht im Lebensverlauf, das vom Horizon Europe Health Cluster finanziert wird. Das HealthyW8-Konsortium arbeitet an einem ganzheitlichen Ansatz, in dessen Mittelpunkt ein System zur Empfehlung von Mahlzeiten steht, das die Planung von Mahlzeiten, die adaptive Festlegung von Kalorienzielen, die Verfolgung der körperlichen Aktivität mit tragbarer Sensortechnologie auf der Grundlage persönlicher Bedürfnisse und Anforderungen und unter Berücksichtigung psycho-emotionaler Faktoren umfasst.

Ihre Aufgaben im deutschen Teilprojekt sind:

  • Ansprache und Betreuung von Studienteilnehmenden
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Testung und Befragungen (inklusive Fahrten zur Datenerhebung nach Bremerhaven)
  • Unterstützung bei der qualitativen Datenanalyse
  • Sie studieren derzeit Gesundheits- oder Sozialwissenschaften mind. im 3. Fachsemester (Public Health/ Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Psychologie, Soziologie, o.Ä.)
  • Kenntnisse im Bereich Bewegungsförderung oder Ernährung
  • Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachenkenntnisse von Vorteil
  • Strukturierte Arbeitsweise und professionelles Auftreten
  • Zeitliche Flexibilität
  • Bereitschaft zu eintägigen Dienstreisen nach Bremerhaven

Bewerbungen von Schwerbehinderten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben. Seit Oktober 2014 trägt das BIPS das Zertifikat audit berufundfamilie. Mit verschiedenen Maßnahmen fördert das BIPS die Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung.

Rückfragen richten Sie bitte an: Dr. Sarah Forberger - E-Mail: forberger(at)leibniz-bips.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.