Abteilung/Aufgabengebiet
Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
In der Arzneimittelherstellung des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika suchen wir mehrere
Medizinische Technologen/-innen (w/m/d) für Laboratoriumsdiagnostik (MTL)
Arbeitszeit: 100% mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche). Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst mit Aussicht auf die Stellvertretung des ltd. MTLA und beinhaltet keine Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste.
Befristung: unbefristet
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 8-9a, je nach fachlicher Voraussetzung
Ihre Aufgaben
- Verarbeitung des Vollblutes
- Übernahme von gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätskontrollen
- Dienstplanerstellung
- Erstellen von Statistiken für wissenschaftliche Auswertungen
- Erstellen von SOP im Rahmen des QM-Systems
- Konservenverarbeitung im Rahmen der Arzneimittelherstellung nach AMG
- Herstellung von Serumaugentropfen
- Administrative Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Praxisanleitung von MTL-Schülern
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinische/-r Technologe/-in für Laboratoriumsdiagnostik oder zum/zur Pharmazeutisch Technischen Assistent/-in
- Konstruktives und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Die Fähigkeit, strukturiert und präzise zu arbeiten
- QM-Kenntnisse erwünscht
- IT-Kenntnisse (Laborinformationssystem Swisslab, QM-Software, Officeanwendungen) erwünscht
- Teamfähigkeit
- Akkurates Arbeiten
- Zeitliche Flexibilität (Früh-/Spätschichten)
Stellenangebot und Perspektiven
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 8-9a, je nach fachlicher Voraussetzung), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
- Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-49650" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Herr Sauer gerne zur Verfügung:
E-Mail: transfusionsmedizin@ukaachen.de
Telefon: +49 241 80 36180
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.