Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische*r Sachbearbeiter*in für Ausschreibungen von Straßenbaumaßnahmen (m/w/d)

TN Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Ulm sucht einen Technischen Sachbearbeiter für Ausschreibungen im Straßenbau. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die Koordination von Vergabeverfahren. Wir bieten ein unbefristetes Vollzeitverhältnis mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Urlaubsanspruch.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vergünstigtes Deutschlandticket
Mittagstisch
günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen
30 Tage Urlaubsanspruch

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse beim Erstellen von Leistungsbeschreibungen.
  • Erfahrungen in der Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen.

Aufgaben

  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für Baumaßnahmen.
  • Koordination des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens.

Kenntnisse

Teamarbeit
Selbständiges Arbeiten
Gute Ausdrucksform

Ausbildung

staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik

Tools

AVA-Software iTwo
Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Technische*r Sachbearbeiter*in für Ausschreibungen von Straßenbaumaßnahmen (m/w/d), Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Verkehrsinfrastruktur im Sachgebiet Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als

Technische*r Sachbearbeiter*in für Ausschreibungen von Straßenbaumaßnahmen (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet

Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur ist innerhalb der Hauptabteilung für die Bereitstellung, Instandhaltung und den Betrieb von derzeit 267 Ingenieurbauwerken und rund 500 km Straßen und Wegen im Ulmer Stadtgebiet verantwortlich. Die topographische Lage, die vorhandenen Gewässer und die Infrastruktur der Bahn bedingen einen überdurchschnittlichen Brückenbestand im Stadtgebiet. Die Unterhaltung und Erhaltung der verkehrlichen Infrastruktur nimmt folglich einen hohen Stellenwert im Gesamtgefüge der Stadtverwaltung ein.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD.

Ihre Aufgaben:
  1. Ermittlung der Mengen anhand der vorliegenden Entwurfs- bzw. Ausführungsplanung
  2. Selbständige Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Baumaßnahmen der Abteilung Verkehrsinfrastruktur im Sinne der Leistungsphase 6 HOAI
  3. Koordination des Ausschreibungs- und Vergabeverfahren mit den fachlich beteiligten Abteilungen und externen Stellen
  4. Fachliche und rechnerische Prüfung der eingehenden Angebote und Erarbeitung des Vergabevorschlags
  5. Selbständige Anfertigung von abteilungsübergreifenden Kostenberechnungen

Eine Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:
  1. Abgeschlossene Fachschulausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Baubetrieb
  2. Fundierte Kenntnisse beim Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Erfahrungen in der Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen
  3. Kenntnisse des einschlägigen Regelwerkes (z. B. Zusätzliche technische Vertragsbedingungen, Technische Lieferbedingungen, VOB, HOAI usw.) sowie Kenntnisse des Vergaberechts
  4. Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten mit gleichzeitiger Bereitschaft zur Teamarbeit
  5. Gute Ausdrucksform in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, die Belange der Abteilung souverän nach innen und außen zu vertreten
  6. Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint). Der anwendungssichere Umgang mit der AVA-Software iTwo stellt für Sie kein Problem dar
  7. Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
  1. Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  2. Ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  3. Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  4. Günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  5. 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung
  6. Und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Kolibius, Tel.: 0731/161-6640.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen jederzeit vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 4091 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.