Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Assistent (m/w/d) - Klinische Chemie und Pathobiochemie

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine internationale Arbeitsgruppe am Klinikum rechts der Isar sucht einen Technischen Assistenten (m/w/d) für Klinische Chemie und Pathobiochemie. Die Position bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld in München. Bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

EGYM-Wellpass
Corporate Benefits
Mensa
Sport- und Kulturangebote
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten.
  • Arbeit mit präklinischen Modellen und Analyse von Proben.

Kenntnisse

Deutsch
Englisch
Technisches Geschick

Ausbildung

Berufsausbildung als MTLA
Berufsausbildung als CTA
Berufsausbildung als BTA

Jobbeschreibung

Technischer Assistent (m/w/d) - Klinische Chemie und Pathobiochemie, Munich

Klinikum rechts der Isar

Munich, Germany

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)

Technischer Assistent (m/w/d) -Klinische Chemie und Pathobiochemie

Voll- und Teilzeit | befristet (24 Monate) |

Unsere internationale Arbeitsgruppe „Immunsignale und Krebs“ (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Ruland) ist am Zentralinstitut für Translationale Krebsforschung der TUM (TranslaTUM), am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. Wir untersuchen Signaltransduktionsprozesse der angeborenen und erworbenen Immunabwehr und welchen Einfluss Veränderungen in diesen Signalwegen auf die Entstehung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen besitzen.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben
  • Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung zell-, molekularbiologischer und proteinbiochemischer Experimente
  • Arbeit mit präklinischen Modellen
  • Aufarbeitung und Analyse von Gewebe- und Patient*innenproben
  • Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d), CTA (m/w/d), BTA (m/w/d), Biologielaborant (m/w/d) oder vergleichbar mit
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die Sie in unserer multinationalen Arbeitsgruppe anwenden werden
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung mit sterilem Arbeiten sowie mit grundlegenden molekularbiologischen Techniken sammeln, wir begrüßen jedoch auch Bewerbungen von Berufsanfänger*innen
  • Sie haben Interesse an der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und die Freude und Bereitschaft an einer teamorientierten Arbeits- und Kommunikationsweise zeichnen Sie aus
  • Sie sind engagiert und haben Interesse am Erlernen neuer analytischer Methoden
  • Technisches Geschick, eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative sind Ihre Stärken.

Wir bieten Ihnen:

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt: Frau Sarah Schweiger | 089 / 4140 – 5917 | Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe

  • der Kennziffer 24_09_042 und
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

Herr Prof. Dr. Jürgen Ruland
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.