Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung mit Schwerpunkt SPS-Programmierung (m/w/x)

TN Germany

Schwelm

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie sucht einen Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung mit Schwerpunkt SPS-Programmierung. Verantwortlich für Projekte zur Modernisierung von Produktionsanlagen und Optimierung der Fertigungsprozesse. Sie bringen einen technischen Abschluss und Erfahrung in der SPS-Programmierung mit, vorzugsweise im Umfeld der Automobilindustrie.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der SPS-Programmierung, bevorzugt Siemens.
  • Technischer Universitätsabschluss oder technische Ausbildung mit Weiterbildung.

Aufgaben

  • Durchführung von Projekten zur Neubeschaffung und Modernisierung von Produktionsanlagen.
  • Problembehebungen und Änderungen der Programmierung an bestehenden Anlagen.

Kenntnisse

SPS-Programmierung
Kommunikation
Selbstorganisation

Ausbildung

Technischer Universitätsabschluss
Technische Ausbildung

Tools

Siemens SPS

Jobbeschreibung

Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung mit Schwerpunkt SPS-Programmierung (m/w/x), Schwelm

Schwelm, Germany

Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung mit Schwerpunkt SPS-Programmierung (m/w/x)

Eintrittsdatum: ab sofort

Art: Vollzeit

Arbeitsort: Schwelm

Über PASS.

Wir sind ein erfolgreich familiengeführter mittelständischer Lieferant der Automobilindustrie im Bereich der medienführenden Systeme. Zu unseren größten Kunden zählen die VW-Gruppe, Ford, Mercedes und BMW.

Derzeit produzieren wir auf drei Kontinenten mit weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen an sechs Standorten und expandieren weiter.

Wir produzieren Verschlauchungssysteme für die Bereiche Kraftstoff, Kühlwasser, Kurbelgehäuseentlüftung, Öl-Vorlauf und – Rücklauf, Abgasrückführung oder Unterdruck. Kautschuk, Kunststoff, Metall oder PU-Schaum wird von uns durch die unterschiedlichsten Fertigungsverfahren ver- oder bearbeitet und zu einbaufertigen Systemen komplementiert. Neue Fertigungsverfahren werden ständig adaptiert, sodass unsere Fertigungstiefe stetig steigt.

Als Unternehmen mit einer nunmehr -jährigen Geschichte haben wir es stets verstanden, den Finger am Puls aktueller Trends zu haben und unsere Kundenanforderungen auf höchstem Niveau zu bedienen. Für den weiteren Ausbau und die Modernisierung unserer Produktion suchen wir Sie als Teil unserer zukünftigen Erfolgsgeschichte.

Ihre Aufgaben
  1. Sie sind für die Durchführung von Projekten bei der Neubeschaffung und/oder Modernisierung von z.T. vollautomatisierten Produktions- und Prüfanlagen, von der Definition der Anforderungen mit den internen Fachabteilungen, bis zur Übergabe an die Serienproduktion verantwortlich. Hierbei fällt Ihre Zuständigkeit insbesondere in die hiermit verbundene Bewertung der bestehenden bzw. erforderlichen SPS-Programmierung.
  2. Sie sind verantwortlich für Problembehebungen und Änderungen der Programmierung an bestehenden Anlagen.
  3. Sie führen durch den Prozess der Lastenhefterstellung, übernehmen die Abstimmung technischer Details an internen und externen Schnittstellen und unterstützen bei der Erstellung von Investitionsentscheidungsvorlagen für das Management.
  4. Sie sind während der Realisierungsphase ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für alle projektrelevanten technischen Belange und steuern die termingerechte Abwicklung.
  5. Sie führen die (Vor-)Abnahme der Maschinen und Anlagen bei den Herstellern sowie an unseren internationalen Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe eigenverantwortlich durch und erstellen eine aussagekräftige Projektdokumentation.
  6. Sie unterstützen darüber hinaus, von technischer Seite, die kontinuierliche Optimierung der bestehenden Fertigungsprozesse, arbeiten an der Implementierung von internen, technischen Standards und agieren als Treiber für die Prozessautomatisierung sowie die Rückverfolgbarkeit von Produktionsdaten.
Ihr Profil
  1. Sie besitzen einen technischen Universitätsabschluss (bevorzugt Maschinenbau) oder aber eine technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich SPS-Programmierung und zeichnen sich durch Ihre strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise und eine klare, eindeutige Kommunikation sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation aus.
  2. Sie verfügen über belastbare Erfahrung in der SPS-Programmierung (bevorzugt Siemens).
  3. Vorzugsweise verfügen Sie bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung im Umfeld der Automobilindustrie und/oder in einem Unternehmen der Kunststoffindustrie.
  4. Sie haben den Willen, sich ebenso wie unser stark wachsendes Unternehmen, kontinuierlich weiterzuentwickeln und können durch Eigeninitiative, Einsatzfreude, Lernbereitschaft und Konfliktfähigkeit überzeugen.
  5. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu Anlagenherstellern und den internationalen Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Unser Angebot
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.