Leitung des Bereiches Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden
Dresden
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Leitung des Bereiches Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Die Museen der Stadt Dresden sind ein Verbund aus zehn kommunalen Museen und Galerien. Wir bieten Orte des Austausches und der Diskussion von Themen der historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Stadtgesellschaft in den Bereichen Geschichte, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Wissenschaft und Technik.

Wir suchen zum 1. August 2024 befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine

Leitung des Bereiches Bildung und Vermittlung (m/w/d) 
Chiffre: 43240402

  • Bewerbung bis: 21. Mai 2024
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 13 TVöD-V
  • Qualifikation: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Leitung der Abteilung Bildung und Vermittlung
  • Personal- und Budgetverantwortung für den Bereich Bildung und Vermittlung
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Vorgaben zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Verantwortung für das Bildungs- und Vermittlungskonzept aller Museen der Stadt Dresden
  • Recherche und Analyse der neuesten Forschungsergebnisse im Bereich Bildung und Vermittlung, Museumspädagogik, Science Center Didaktik, Pädagogik, Erziehungswissenschaften sowie ausstellungsrelevanter Fachgebiete
  • Strategische Entwicklung von Vermittlungsangeboten im Museumsverbund
  • Erarbeitung von temporären, häuserübergreifenden Sonderprojekten
  • Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit Partnern für das Bildungs- und Vermittlungsprogramm der Museen der Stadt Dresden
  • Koordination und Durchführung von Bildung- und Vermittlungsangeboten in den Technischen Sammlungen

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!  Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (Uni), Magister (Uni) oder Master (FH und Uni) bevorzugt in der Fachrichtung Museumspädagogik oder vergleichbar
  • eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

Wünschenswert

  • umfassende Kenntnisse pädagogisch-didaktischer Methoden und im Bereich Projektmanagement
  • mindestens ein Jahr Leitungserfahrung
  • sehr gute Kommunikations– und Kooperationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Dienstzeiten

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen 
Frau Lumme (Museen der Stadt Dresden) 
Tel. 0351-4887365 Tel. 0351-4882960

zum Bewerbungsprozess
Frau Lossack (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882960

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Document
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
TrustpilotStars
Als „Hervorragend“ bewertet basierend auf 7.142 Reviews
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Leitung des Bereiches Bildung und Vermittlung (m/w/d) in Dresden entdecken.