Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellvertretender Werkleiter / Verwaltungsfachwirt / Betriebswirt (m/w/d)

JR Germany

Karlsfeld

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Gemeindewerke Karlsfeld suchen einen Stellvertretenden Werkleiter für die Leitung ihrer Betriebszweige in Vollzeit. Der Kandidat wird für die kaufmännischen und technischen Geschäfte verantwortlich sein und ein Team leiten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst sowie Kenntnisse im öffentlichen Recht sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
  • Berufserfahrung in einem Kommunalunternehmen wünschenswert.
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich öffentliches Recht der Wasserversorgung.

Aufgaben

  • Stellvertretende Leitung der laufenden Geschäfte des Eigenbetriebs.
  • Aufstellung des Wirtschaftsplanes und Erstellung der Jahresrechnung.
  • Führung und Entwicklung eines Teams von 35 Mitarbeitenden.

Kenntnisse

Öffentliches Recht
Betriebswirtschaft
Teamführung

Ausbildung

Dipl. Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts
Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in

Jobbeschreibung

Stellvertretender Werkleiter / Verwaltungsfachwirt / Betriebswirt (m/w/d), Karlsfeld

Gemeindewerke Karlsfeld

STELLVERTRETENDER WERKLEITER / VERWALTUNGSFACHWIRT / BETRIEBSWIRT (M/W/D)

Die Gemeindewerke Karlsfeld, Eigenbetrieb der Gemeinde Karlsfeld im Landkreis Dachau, mit den Betriebszweigen Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Wärmeversorgung, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stellvertretenden Werkleiter / Verwaltungsfachwirt / Betriebswirt (m/w/d)

für die Gemeindewerke Karlsfeld

In Vollzeit (39 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:
  1. Stellvertretende Leitung der laufenden Geschäfte (personell, kaufmännisch und technisch) des Eigenbetriebs
  2. Aufstellung des Wirtschaftsplanes und Erstellung der Jahresrechnung
  3. Vorbereitung der Unterlagen für den kaufmännischen Jahresabschluss
  4. Erstellung des Lageberichts
  5. Kalkulation der Gebühren und Verrechnungssätze
  6. Anfertigung und Aktualisierung von Satzungen
  7. Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates sowie des Bau- und Werkausschusses
  8. Führung und Entwicklung eines Teams von derzeit 35 Mitarbeitenden
Ihr Profil:
  1. Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst als Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein vergleichbares betriebswirtschaftliches Studium
  2. Berufserfahrung in einem Kommunalunternehmen ist wünschenswert, Absolventen sind ebenfalls willkommen
  3. Vertiefte Kenntnisse im Bereich öffentliches Recht der Wasserversorgung oder Abwasserbeseitigung
  4. Fundierte einschlägige Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.