Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) (m/w/d)

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung in Ludwigsburg sucht eine akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP), die ihre Kompetenzen in der Patientenversorgung einsetzen möchte. Die Position bietet Handlungsspielraum, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld mit attraktiver Bezahlung und zahlreichen Benefits.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Mitarbeiterrabatte
Jobticket
Mitarbeiterwohnung
Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Teilnahme am internen Traineeprogramm des Robert Bosch Krankenhauses.

Aufgaben

  • Koordination des Pflegeprozesses von hochkomplexen Patient:innen.
  • Übernahme erweiterter pflegefachlicher Aufgaben in der direkten Patientenversorgung.

Kenntnisse

Koordination
Qualitätssicherung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Evidenced based Nursing

Ausbildung

Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege

Tools

IT-Lösungen
digitale Dokumentationssysteme

Jobbeschreibung

Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) (m/w/d), ludwigsburg

Robert Bosch Krankenhaus GmbH

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten..

Du hast Pflege studiert und suchst nach einer Möglichkeit, dein Wissen gezielt in der Praxis anzuwenden? Wir haben eine Position für dich, die dir den Einstieg als akademisch qualifizierte Pflegefachperson erleichtert, dir Handlungsspielraum gibt, um deine Kompetenzen einzusetzen und dich individuell weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Stellenbeschreibung

  • Koordination des Pflegeprozesses von hochkomplexen Patient:innen
  • Übernahme von erweiterten pflegefachlichen Aufgaben in der direkten Patientenversorgung
  • Erweiterter Aufgaben- und Verantwortungsbereich in der indirekten Pflege
  • Methodengestützte Qualitäts- und Pflegeprozesssicherung
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement
  • Umsetzung von zentralen Vorgaben des Pflegemanagements sowie Richtlinien und gesetzliche Regelungen, zugunsten eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Anwendung des Evidenced based Nursing

Grundsätzliche Aufgabe ist es, Ihre akademischen Kompetenzen in der direkten Patientenversorgung anzuwenden. Hierfür hat das RBK einen erweiterten Aufgaben- und Verantwortungsbereich mit erweiterten pflegefachlichen Aufgaben festgelegt. Hier können Sie Ihre erworbenen hochschulischen Kompetenzen einbringen. Durch Ihr Handeln im Team erzielen Sie eine nachhaltige positive Wirkung auf die Organisation der Station. Um Sie in den vielfältigen Aufgaben der AQP zu begleiten, tauschen Sie sich regelmäßig mit anderen AQPs und mit der Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement der Pflegedirektion aus. Gemeinsam mit uns planen Sie Ihre berufliche Zukunft!

  • Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und ein abgeschlossener Bachelorstudiengang oder ein abgeschlossener primärqualifizierender Studiengang
  • Teilnahme am internen modularisierten Begleit- und Traineeprogramm des Robert Bosch Krankenhauses
  • Freude an der Gestaltung einer bedarfsgerechten Versorgung insbesondere von hochkomplexen Patient:innen
  • Offenheit für IT-Lösungen und digitale Dokumentationssysteme
  • Wirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln im Sinne der übergeordneten Unternehmensziele
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des Robert Bosch Krankenhauses
  • Organisatorisches Geschick, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine innovative Konzeption für akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen, eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsplanung
  • Sie wirken mit in professionellen und freundlichen Teams, internen Netzwerken und sinnvollen Projekten. Dies geschieht in einem Arbeitsumfeld mit Tradition, Innovation und Patientenorientierung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter aus-bauen können.
  • Konkret unterstützen wir Sie hierbei mit unseren Bildungsmaßnahmen im Haus
  • Eine besonders attraktive Bezahlung, die sich am TVÖD orientiert
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
  • Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnung sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Mehrtägige Einführungstage, um unser Haus und seine Philosophie kennenzulernen

Für weitere Informationen steht Ihnen Hannah Buß gerne telefonisch unter 0711/8101- 4059 oder per Mail unter [emailprotected] zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.