Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter*in – Medizinische Implantate

JR Germany

Duisburg

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen Projektleiter für medizinische Implantate. In dieser spannenden Rolle steuern Sie interdisziplinäre Projekte und arbeiten an der Entwicklung von Drucksensoren und Neuroimplantaten. Sie bringen Forschungsergebnisse in die Industrie und arbeiten eng mit namhaften Unternehmen sowie Start-ups zusammen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizintechnik und innovative Lösungen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Kostenlose Tiefgarage
Fahrradstellplätze
Corporate Benefits-Angebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biomedizintechnik oder Elektrotechnik.
  • Fundiertes Wissen in medizinischer Elektronik und Mikrosystemtechnik.

Aufgaben

  • Steuerung von Verbundprojekten in der Medizintechnik.
  • Akquise neuer Projekte und Fördermittelanträge.

Kenntnisse

Projektmanagement
Medizinische Elektronik
Mikrosystemtechnik
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Master in Biomedizintechnik
Diplom in Elektrotechnik
Bachelor in Physik
Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Projektleiter*in – Medizinische Implantate, Duisburg

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS arbeiten über 230 Mitarbeitende an individuellen Lösungen in Mikroelektronik und zuverlässiger Sensorik für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft. Im Bereich Medizintechnik liegt der Fokus auf intelligenten Closed-Loop-Implantaten, berührungsloser Vitalparametererfassung und Biosensorik der nächsten Generation.

Als Projektleiter*in im Geschäftsfeld »Health« steuern Sie Verbundprojekte mit internen Wissenschaftler*innen und externen Partnern, um medizinische Drucksensoren und Neuroimplantate in die Anwendung zu bringen. Sie verbinden Forschung mit Medizintechnikindustrie und arbeiten mit namhaften Unternehmen sowie Start-ups an Lösungen für miniaturisierte Drucksensoren, Elektroden, Low-Power-Mikroelektronik, sensornah integrierte Signalverarbeitung mittels Embedded KI und sichere Kommunikation.

  1. Sie sorgen für die Einhaltung von Zeitrahmen, Budget und Qualitätsstandards nach einer gründlichen Projektplanung und -kalkulation, in enger Abstimmung mit externen Partnern und internen Abteilungen.
  2. Sie pflegen den Kontakt zu Auftraggebern, entwickeln Verständnis für deren Anwendungen und technische Anforderungen, um Folgeprojekte zu akquirieren.
  3. Sie akquirieren neue öffentliche und industrielle Projekte, stellen Fördermittelanträge und erstellen Angebote. Dazu besuchen Sie Messen, Konferenzen, Matchmaking-Events und organisieren Workshops mit Medizintechnikunternehmen.
  4. Sie analysieren den Markt durch Studien, Literatur- und Patentrecherchen und nehmen an relevanten Veranstaltungen teil.
  5. Sie erhöhen die Sichtbarkeit unserer Innovationen durch die Konzeption von Demonstratoren sowie Veröffentlichungen in Presse, auf Websites und Social Media, unterstützt vom PR-Team.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Biomedizintechnik, Elektrotechnik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
  • Fundiertes Wissen in medizinischer Elektronik und/oder Mikrosystemtechnik, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
  • Erfahrung in technischer Projektleitung ist wünschenswert.
  • Eigeninitiative, Organisationstalent und sehr gute Präsentationsfähigkeiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Motivation, mit innovativen Produkten und Technologien zum gesellschaftlichen Wandel beizutragen.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, z.B. in Projektleitung oder Business Development.
  • Schnittstellenfunktion mit interdisziplinärem Austausch zu Fachabteilungen, PR und Vertrieb.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Kernzeit 9:30–15:00 Uhr, freitags 9:30–13:00 Uhr) und mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
  • Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze.
  • Corporate Benefits-Angebote.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.