Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen Projektleiter für medizinische Implantate. In dieser spannenden Rolle steuern Sie interdisziplinäre Projekte und arbeiten an der Entwicklung von Drucksensoren und Neuroimplantaten. Sie bringen Forschungsergebnisse in die Industrie und arbeiten eng mit namhaften Unternehmen sowie Start-ups zusammen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizintechnik und innovative Lösungen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS arbeiten über 230 Mitarbeitende an individuellen Lösungen in Mikroelektronik und zuverlässiger Sensorik für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft. Im Bereich Medizintechnik liegt der Fokus auf intelligenten Closed-Loop-Implantaten, berührungsloser Vitalparametererfassung und Biosensorik der nächsten Generation.
Als Projektleiter*in im Geschäftsfeld »Health« steuern Sie Verbundprojekte mit internen Wissenschaftler*innen und externen Partnern, um medizinische Drucksensoren und Neuroimplantate in die Anwendung zu bringen. Sie verbinden Forschung mit Medizintechnikindustrie und arbeiten mit namhaften Unternehmen sowie Start-ups an Lösungen für miniaturisierte Drucksensoren, Elektroden, Low-Power-Mikroelektronik, sensornah integrierte Signalverarbeitung mittels Embedded KI und sichere Kommunikation.
Voraussetzungen:
Wir bieten: