Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Dermatologie DM.189.24

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Universitätsklinik in Berlin sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Dermatologie. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten an innovativen Methoden zur Untersuchung von Sonnenschutzmitteln. Ihre Aufgaben umfassen sowohl experimentelle Forschung als auch die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, gute Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Vorteile für unsere Mitarbeiter.

Leistungen

Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte
Betriebliche Altersvorsorge
Zertifizierung als familiengerechte Hochschule

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Elektronenspinresonanzspektroskopie.
  • Erfahrung in experimenteller Forschung und Laborarbeit wünschenswert.
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren wünschenswert.

Aufgaben

  • Anwendung verschiedener spektroskopischer und mikroskopischer Methoden zur Untersuchung von Sonnenschutzmitteln.
  • Arbeiten an einer der größten Universitätskliniken Europas.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Englischkenntnisse
Grundkenntnisse der deutschen Sprache

Ausbildung

Hochschulabschluss in Pharmakologie oder Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Dermatologie DM.189.24, Berlin

Die Stelle im Überblick

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, interdisziplinären Team.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  1. Anwendung verschiedener spektroskopischer und mikroskopischer Methoden zur Untersuchung der Wirkung von Sonnenschutzmitteln auf die Haut
  2. Arbeiten an einer der größten Universitätskliniken Europas
  3. Gemäß § 110 Abs. 4 Satz 3 BerlHG steht dem wissenschaftlichen Personal nach Maßgabe des Arbeitsvertrages ausreichend Zeit für die eigene wissenschaftliche Tätigkeit zur Verfügung

Danach suchen wir

  1. Hochschulabschluss in Pharmakologie oder Naturwissenschaften
  2. Erfahrung in der Elektronenspinresonanzspektroskopie
  3. Erfahrung in experimenteller Forschung und Laborarbeit wünschenswert
  4. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse der deutschen Sprache
  5. Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren wünschenswert
  6. Hohes Maß an Eigenverantwortung und Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  7. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  8. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  9. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  10. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  11. Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  12. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.