Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Interaktive Systeme für nachhaltige Mobilität, Siegen
Universität Siegen
Siegen, Germany
In der Fakultät III - Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Autonomous Interactive Systems, suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 01.07.2025 zu folgenden Konditionen:
- 100% = 39,83 Stunden
- befristet bis zum 31.03.2028
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team im Rahmen des Projekts
- Durchführung einer umfassenden Literaturrecherche zum Thema des Projekts
- Durchführung von Interviews und Beobachtungsstudien
- Konzeption von Interaktionskonzepten zur Verhaltensänderung für nachhaltige Mobilität
- Entwicklung von Prototypen für die vorgeschlagenen Interaktionskonzepte
- Durchführung von Labor- und Feldstudien zur Evaluation der Interaktionskonzepte
- Berichterstattung über die Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen
Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion). Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben Gelegenheit gegeben.
- Sehr guter Masterabschluss in Informatik, Mensch-Computer-Interaktion oder einem verwandten Fachgebiet
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion
- Sehr gute Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik (qualitativ, quantitativ)
- Gute Erfahrung in der Prototypenentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse in schriftlichem und mündlichem Englisch und gute Kenntnisse in Deutsch oder die Bereitschaft, Deutsch zu erlernen
- Vorherige Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben ist wünschenswert, z. B. in Form von Publikationen
- Gute Teamarbeit, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Unser Angebot:
- Zugang zu einem sehr gut ausgestatteten FabLab mit einem Projektbudget für den Bau von Prototypen
- Ein anregendes, akademisch renommiertes Team; interessante weitere Themen im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion
- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser