Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Deutsche Meeresstiftung sucht eine:n Wissenschaftskoordinator:in für die Koordination von Bildungs- und Forschungsprojekten im Meeresschutz. Die Position bietet hybride Arbeitsmöglichkeiten in Hamburg und erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie Kenntnisse in Wissenschaft, Bildung und Statistik. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Studium im relevanten Fachbereich haben und teamfähig sein.
Unternehmensbeschreibung
Die Deutsche Meeresstiftung setzt sich für den Schutz der Ozeane ein, die als wertvolle Quelle für Nahrung, Rohstoffe und Energie sowie als Erholungsraum und für den Transport und das Klima wesentlich sind. Die Meere sind jedoch akut gefährdet und benötigen unseren Schutz. Unser Ziel ist es, die Kräfte verschiedener Initiativen zu bündeln, um gemeinsam eine starke Stimme für den Meeresschutz zu schaffen. Die Stiftung schafft Synergien durch die Einbindung von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um ein breites "Meeresbewusstsein" zu fördern, insbesondere bei der Jugend.
Rollenbeschreibung
Als Wissenschaftskoordinator:in sind Sie verantwortlich für die Koordinierung von Bildungs- und Forschungsprojekten im Rahmen unserer Meeresschutzinitiativen. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen, die Organisation von Bildungsveranstaltungen und die Auswertung von Statistiken. Diese Teilzeitstelle ist eine hybride Rolle, die sowohl Arbeit vor Ort in Hamburg, Deutschland, als auch Arbeit von zu Hause aus ermöglicht.
Qualifikationen