Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft: Microservice-basierte Steuerungen für industrielle Anwendungen

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in Aachen sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung von Microservice-basierten Steuerungen für industrielle Anwendungen. Die Rolle umfasst die Arbeit in einem innovativen Team, das an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten arbeitet. Du wirst aktiv an der Entwicklung von Software und der Virtualisierung von Anwendungen beteiligt sein, während du deine Kenntnisse in einem flexiblen Arbeitsumfeld vertiefst.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Teamevents
Persönliche Weiterentwicklung
Möglichkeiten für Abschlussarbeiten

Qualifikationen

  • Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Informatik.
  • Erste Erfahrungen mit Git, Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Steuerungs- und Regelungsanwendungen.
  • Implementierung von Netzwerk- und Rechenfunktionalitäten für echtzeitfähige Kubernetes Cluster.
  • Nutzung von Cloud Native Ansätzen für produktionstechnische Anwendungen.

Kenntnisse

Teamwork
Hands-On Einstellung
Deutsch

Ausbildung

Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Informatik

Tools

Git
Docker
Kubernetes
CI/CD-Pipelines
Python
C++
C
Go

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft: Microservice-basierte Steuerungen für industrielle Anwendungen, Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen, Germany

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Gruppe »« beschäftigen wir uns mit der Einführung Cloud-nativer Technologien in die Produktion.

Als studentische Hilfskraft unterstützt du unser Team bei der Entwicklung von Microservice-basierten Steuerungen für industrielle Anwendungen. Dabei umfasst dein Aufgabenbereich die Entwicklung und Virtualisierung von Software aus den Bereichen Robotik, Laserstrukturierung und Sensorik. Du verwaltest und erweiterst ein echtzeitfähiges Kubernetes-Cluster zur Orchestrierung und Kontrolle der Anwendungen.

Hierbei bearbeitest du einen Teil deiner Aufgaben vor Ort in unserem Labor für digitale Infrastrukturen in der Produktion.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Steuerungs- und Regelungsanwendungen sowie bei der Containerisierung der Anwendungen
  • Implementierung von Netzwerk- und Rechenfunktionalitäten für echtzeitfähige Kubernetes Cluster
  • Nutzung von Cloud Native Ansätzen und Tools für produktionstechnische Anwendungen
  • Mitarbeit in aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten und Umsetzung neuer Konzepte

Was Du mitbringst

  • Du studierst Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Erste Erfahrungen mit Git, Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines von Vorteil
  • Optimalerweise Programmierkenntnisse in Python, C++, C oder Go
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Cloud- und Edge-Computing, Echtzeitsystemen, Netzwerkmanagement (SDN) oder TSN
  • Begeisterung für technologische Herausforderungen und „Hands-On“ Einstellung sowohl auf Software- als auch auf Hardware-Seite
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Spaß an Teamwork
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Was Du erwarten kannst

  • Ein tolles und aufgeschlossenes Team sowie regelmäßige Teamevents machen es dir leicht, dich bei uns ab dem ersten Tag wohlzufühlen
  • Flexibles Arbeiten, um Studium und Job ideal miteinander zu verbinden
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Du hast die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und profitierst von unserem starken Netzwerk in Industrie und Forschung
  • Du möchtest dein Wissen weiter vertiefen? Wir bieten dir spannende Themen für Abschlussarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.