Die E.ON Business Solutions Deutschland GmbH betreibt und unterstützt die Betriebsführung bei dezentralen Energieerzeugungsanlagen im B2B-Sektor. Die Anlagen werden weitestgehend ohne Personal vor Ort 'Remote' betrieben, wobei der vollständige Zugriff von der Leitstelle aus Voraussetzung ist. Als Netzwerkarchitekt in unserem Team bist du für alle Themen rund um die Anbindung der Assets an unsere Leittechnik verantwortlich.
Deine Aufgaben:
- Design, Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung von Infrastruktur-, Netzwerk- und Sicherheitskonzepten.
- Sicherstellung des end-to-end-Infrastrukturbetriebs zwischen Kabel-2-Application und Steuerung von Dienstleistern.
- Konzeption, Beschaffung, Konfiguration und Remote-Implementierung von Netzwerkgeräten (z.B.: Router, Firewalls, Switche, Gateways).
- Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Optimierung von Tools für das tägliche Geschäft.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der eigenen Prozessleittechnik.
- Erstellung und Weiterentwicklung von Prozessen, Dokumentationen, Sicherheitsrichtlinien und Standards.
- Erster und zweiter Level Support im Fehlerfall an der IT-Infrastruktur.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar.
- Fundierte Kenntnisse in IT-Netzwerkarchitekturen (TCP/IP, VLANs, Firewall-Management) und Sicherheitsstandards. Erfahrung mit Sicherheitslösungen führender Hersteller.
- Erfahrung in der Umsetzung von OT-Sicherheitsstandards sowie Kenntnisse in Cloud-Datenverarbeitung und IoT-Integration (wünschenswert).
- Interesse an komplexer Anlagenphysik, insbesondere dezentraler Energieerzeugungsanlagen.
- Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie Innovationskraft.
- Eigeninitiative, sicheres Auftreten, hohe Lernbereitschaft sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Führerschein Klasse B.
Unsere Benefits:
- Flexibles hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical und zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten.
- Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum.
- Flache Hierarchien, interdisziplinärer und kooperativer Arbeitsstil.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards.
- Lebenslanges Lernen mit neuesten Technologien und Trainings.
- Familienservice: Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung und Alltagsbegleitung.
- Gesundheitsangebote: Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte, Belegschaftsaktien, Altersvorsorge, Versicherungen.
- Zentrale Lage mit guter Anbindung, Parkplätzen und Ladestationen.
- Individuelle Mobilität: Leasing, Jobticket usw.
Inklusion:
Wir fördern die Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung. Bitte teile uns im Bewerbungsformular mit, falls du Unterstützung benötigst. Wir beziehen unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig ein. Bei Fragen zur Bewerbung kontaktiere unseren Recruiter direkt.