Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in WTG-Behörde (Pflegefachkraft)

TN Germany

Bielefeld

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Bielefeld sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die WTG-Behörde. Die Position erfordert eine qualifizierte Fachkraft, die die Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen sicherstellt. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Prüfungen, Beratung und Überwachung der Betreiberpflichten. Bewerbungen sind bis zum 18.05.2025 möglich.

Qualifikationen

  • Aktuelle Berufspraxis in einem pflegefachlichen Beruf erforderlich.
  • Führerschein Klasse B notwendig.

Aufgaben

  • Durchführung von Qualitätsprüfungen nach WTG NRW.
  • Beratung von Nutzern und Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen.

Kenntnisse

Flexibilität
Kommunikative Kompetenz
Empathie
Durchsetzungsfähigkeit

Ausbildung

Ausbildungsabschluss in einem pflegefachlichen Beruf
Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung

Tools

DV-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in WTG-Behörde (Pflegefachkraft), Bielefeld

Stadt Bielefeld

Bielefeld, Germany

Die Stelle ist im Amt für Soziale Leistungen - Sozialamt - zu besetzen.

Bewertung: EG 10 TVöD-V
Beschäftigungsart: befristet bis 31.12.2026
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochensstunden)
Bewerbungsfrist: 18.05.2025

Ihre künftigen Aufgaben

Die WTG-Behörde ist gemäß dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW (WTG NRW) für die Qualitätssicherung in Bielefelder Einrichtungen verantwortlich, die erwachsene pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen betreuen.

Ihr Ziel ist es, die Interessen der Nutzer*innen zu schützen und ihre Selbständigkeit sowie Eigenverantwortung zu fördern, indem ihnen eine größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird. Hierfür legt das WTG NRW ordnungsrechtliche Mindeststandards fest, deren Einhaltung von den Mitarbeitenden der WTG-Behörde im Rahmen der Qualitätssicherung sichergestellt wird. Die Aufgabe der Fachkraft im Bereich der behördlichen Qualitätssicherung umfasst insbesondere die Überprüfung der pflegerischen und sozialen Betreuung, der personellen Ausstattung sowie des Qualitätsmanagements in Betreuungseinrichtungen. Darüber hinaus beinhaltet sie einen umfassenden Beratungsauftrag, der sich auf diese Themenbereiche erstreckt und darauf abzielt, die Qualität und Effizienz der Betreuungseinrichtungen nachhaltig zu fördern. Zu den Schwerpunktaufgaben zählen:

  1. Durchführung von wiederkehrenden und anlassbezogenen Qualitätsprüfungen nach § 14 ff. WTG NRW
  2. Erstellung von Prüfberichten und Prüfbescheiden sowie Ergebnisberichten zur Veröffentlichung
  3. Überwachung der Einhaltung der allgemeinen Betreiberpflichten sowie sämtlicher Anzeige-, Informations-, Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
  4. Bearbeitung von Beschwerden
  5. Beratung von Nutzerinnen und Nutzern, Angehörigen, Einrichtungsträgern, Einrichtungsleitungen und Beschäftigten zu allen Fragen rund um das Wohn- und Teilhabegesetz, insbesondere zu pflegefachlichen Fragestellungen sowie zur Vermeidung freiheitsbeschränkender und freiheitsentziehender Maßnahmen sowie zum Gewaltschutz
  6. Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Stellen, wie z. B. MD, Pflegekassen, LWL sowie anderen kommunalen Dienststellen

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:

  • dem Anforderungsprofil entsprechender Ausbildungsabschluss und aktuelle Berufspraxis in einem pflegefachlichen Beruf oder als Heilerziehungspfleger/in
  • Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung oder vergleichbare Qualifikation als leitende Fachkraft
  • Führerschein Klasse B
  • Flexibilität, insbesondere in Bezug auf die Diensteinsätze

Das ist von Vorteil:

  • Rechtskenntnisse, insbesondere der einschlägigen Vorschriften für Wohn- und Betreuungsangebote und der Sozialgesetzbücher I, V, IX, X, XI und XII
  • umfassende Kenntnis der sozialen Hilfelandschaft Bielefelds

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Führungskräften und Beschäftigten von Wohn- und Betreuungsangeboten zu arbeiten
  • Argumentations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten, Selbstbewusstsein, Entscheidungsfreude und Empathie
  • Kommunikative und soziale Kompetenz, Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • DV-Kenntnisse in den üblichen Anwendungsprogrammen

Ihr Weg zur Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung:

  • Herr Kokemor, Tel. 0521/51-2046 vom Amt für Soziale Leistungen - Sozialamt - zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Knollmann, Tel. 0521/51-8582 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Allgemeine Hinweise zu dieser Stellenausschreibung

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität ein. Nähere Informationen hierzu sowie zu den Möglichkeiten einer Bewerbung in Teilzeit finden Sie auf der Startseite "Aktuelle Stellenangebote".

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.