Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Universität Bayreuth sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für nachhaltige digitale Produktentwicklung. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie an innovativen Projekten zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauteilen und entwickeln KI-gestützte Plattformen. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und ist auf 3 Jahre befristet.
Universität Bayreuth / Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD forschen wir an innovativen Themen in den Bereichen Antriebstechnik und mechatronische Maschinenelemente, Bauteilberechnung, Simulation und FEM sowie Bauteil-, Systemgestaltung, Konstruktionsmethodik und natürlich CAD.
Vergütung nach TV-L E 13, Vollzeitstelle
Zukunftsweisende und hochaktuelle Themenfelder
Eine innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter Forschung und Austausch mit Projektpartnern im In- und Ausland
Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen ArbeitsumfeldVereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Stelle ist projektbedingt zunächst auf 3 Jahre befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion). Die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich dabei nach den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.