Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Graf Recke Stiftung sucht einen engagierten Menschen als Inklusionsbegleitung in Teilzeit für die Gesamtschule in Meerbusch. Diese Rolle umfasst die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen im Schulalltag und bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit tariflicher Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Quereinsteigern sind herzlich willkommen.
Graf Recke Stiftung Familien unterstützender Dienst
Die Graf Recke Stiftung ist eine der ältesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und begleitet mit etwa 3.000 Mitarbeitenden rund 5.500 Menschen in den Aufgabenfeldern Erziehung & Bildung, Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik sowie Wohnen & Pflege.
Möchten Sie sich sozial engagieren und dabei Geld verdienen? Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Handicap? Besitzen Sie möglicherweise keine pädagogische Qualifikation, sind aber bereit, sich in ein neues Arbeitsfeld einzuarbeiten? Oder haben Sie bereits Erfahrung und möchten weiterhin in diesem Bereich tätig sein?
Wenn ja, bewerben Sie sich beim Familien unterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung.
Für die Gesamtschule in Meerbusch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Menschen als Inklusionsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit. Die Stundenzahl richtet sich nach dem Bedarf des zu betreuenden Schülers (5. Klasse).
Bewerbungen von erfahrenen Quereinsteigern sowie pädagogischen Fachkräften sind herzlich willkommen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Inklusionsbegleitungen des Familien unterstützenden Dienstes der Graf Recke Stiftung unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf oder seelischer Erkrankung in Freizeit, Schulbesuch und Kindertageseinrichtungen. Die Art und der Umfang der Unterstützung richten sich nach individuellem Bedarf und den Ressourcen der jeweiligen Einrichtung. Die Betreuung erfolgt individuell und bedarfsgerecht.
Sarah Groß
Fachberatung
Mobil: 0151 58 54 39 27