Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Azubi Industriemechaniker EG Instandhaltung (m/w/x) für 2025

TN Germany

Meinerzhagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading company in the engineering sector is offering an apprenticeship for aspiring industrial mechanics in Meinerzhagen. This program provides hands-on experience and theoretical knowledge through a combination of practical training and vocational school education. Ideal candidates are those interested in technical processes, capable of working independently and in teams, and possess a strong willingness to learn.

Leistungen

Internal Training School
Various Workshops and Seminars

Qualifikationen

  • Technical maintenance of systems, machinery setup, and inspections.
  • Regular attendance at vocational school for technical and general subjects.

Aufgaben

  • Maintain technical systems and ensure operational capability.
  • Conduct inspections and document work according to quality management.

Kenntnisse

Technical Processes
Teamwork
Attention to Detail
Learning Willingness

Ausbildung

Good School Graduation

Jobbeschreibung

Azubi Industriemechaniker EG Instandhaltung (m/w/x) für 2025, Meinerzhagen

Meinerzhagen, Germany

Unternehmensbeschreibung

OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft

Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.

Stellenbeschreibung


Das umfasst die Ausbildung
Industriemechaniker halten technische Systeme instand, rüsten Maschinen bzw. Systeme um und führen Wartungen und Inspektionen durch. So stellen sie die Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicher. Ihre Arbeiten führen sie stets im Rahmen der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme durch und protokollieren diese.

So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 ½ Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik (BKT) in Lüdenscheid. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Fertigungs-, Montage-, Instandhaltungs-, Automatisierungs-, Betriebs- und Wirtschaftsprozesse sowie Deutsch und Englisch unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.


Die Ausbildung ist gut für Typen, die...
… interessiert sind an technischen und industriellen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… stets mit Sorgfalt arbeiten, eine hohe Lernbereitschaft haben sowie Engagement, Belastbarkeit und Kreativität zeigen, um Prozesse am Laufen zu halten.
… über einen guten Schulabschluss verfügen.

Zusätzliche Informationen


Die OTTO FUCHS Vorteile
▷ Während Deiner Ausbildung lernst Du unzählige Produkte und Erzeugnisse der verschiedensten Abteilungen unserer Geschäftsbereiche kennen. Dazu gehören z. B. die Ausbildungswerkstatt, die zentralen mechanischen Werkstätten und verschiedenste Servicebereiche in den Produktionsabteilungen.
▷ In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen noch weiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.