Hier ist eine überarbeitete Version der Stellenbeschreibung, die die Lesbarkeit und Struktur verbessert, ohne den Inhalt zu verändern:
Jobbeschreibung
DEIN AUFGABENFELD
- Analyse der Anforderungen an die Software und Beratung des Teams bei der Auswahl passender Testmethoden und Testtools für den gesamten Lifecycle.
- Erstellung und Durchführung manueller sowie automatisierter Softwaretests (z. B. UI- und Schnittstellentests).
- Dokumentation und Analyse der Testergebnisse sowie Koordination von Optimierungen im Scrum-Team.
- Weiterentwicklung der Testframeworks für die automatisierte Testausführung in der CI-Pipeline.
- Verbesserung des Testings auf allen Entwicklungsebenen, kontinuierliches Lernen und Verbessern im agilen Prozess (Retrospektiven, Reviews).
- Behalten des Überblicks bei vielfältigen Themen.
DEIN PROFIL
- Studium (B.Sc. / M.Sc.) der Informatik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Mehrjährige Erfahrung in der Software-Qualitätssicherung und im Testmanagement.
- Praxis in einem agilen Umfeld und Zusammenarbeit mit Scrum-Teams.
- Fundiertes Wissen in Testframeworks für Unit-, Integration- und End-2-End-Tests (z. B. Playwright, Selenium, Cypress).
- Kenntnisse in unterschiedlichen Testarten und in objektorientierter Softwareentwicklung (z. B. TypeScript, C#) wünschenswert.
- Kommunikationsstärke, Offenheit und Teamfähigkeit.
UNSERE BENEFITS
Arbeitszeit
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work.
- Optionen für Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation.
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei an den Tagen 24. und 31. Dezember.
Finanzen
- Sichere Gehaltsentwicklung durch Haustarifvertrag und Jahressonderzahlungen.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt).
- Vermögenswirksame Leistungen.
Weiterentwicklung
- Weiterbildungsangebote im internen IT-Bildungs- und Beratungszentrum.
- Individuelle Karriereplanung und fachliche Spezialisierungsprogramme.
Lebensqualität
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitnessstudio-Kooperationen.
- Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen.
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket.