Bremen, Germany
Ihre Aufgaben
Abhängig von Ihrer vorhandenen Berufserfahrung übernehmen Sie die folgenden Tätigkeiten in angemessener Eigenverantwortung:
- IT-Servicemanagement / IT-Applikationsmanagement: Koordination und Teilplanung von Kundenanforderungen (Requirement Management), Unterstützung bei der Behebung von Störungen sowie Problemen im Applikationsbetrieb, Betreuung von Fachverfahren/Projekten, Erstellung von Betriebsdokumentationen, Verwaltung und Dokumentation von Konfigurations-Items (CMDB-Pflege), Problem-Management, Release- und Deployment-Management, Patch-Management für Betriebssysteme und Datenbanken, Planung, Ausführung und Überwachung von Software-Rollouts, Koordination von Softwareentwicklungsprojekten im Produktionsbetrieb (Planung, Koordination sowie Überführung in die Produktion)
- Projektmanagement: Projektleitung und methodisch konsequente Durchführung von übergreifenden Innovations- und Entwicklungsprojekten, Planung und Koordination zur Erweiterung bzw. Erneuerung bestehender IT-Infrastrukturen bei unseren Kunden des Öffentlichen Dienstes, Erstellung von Gesamtübersichten, Netzplänen, Systemübersichten, Einzelübersichten, Hardware- und Komponentenlisten, Initiierung von Kunden-Workshops, Bereitstellung von Prozess-, Tool- und Projektdokumentationen, Erstellung von Checklisten und Maßnahmenplänen, Risikoidentifikation, -analyse, -bewertung und -steuerung sowie Sicherstellung eines wirksamen und kontinuierlichen Risikomanagements, Steuerung und Koordination aller Dienstleistungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften / BWL, Physik oder Mathematik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich
- Hohe IT-Affinität und (erste) Erfahrung in der Leitung oder Umsetzung von (IT)-Projekten
- Analytische Fähigkeiten, um komplexe Fragestellungen und Anwendungsszenarien zu verstehen und Erkenntnisse einem nicht-technischen Publikum zu präsentieren
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in neue Themen, Methoden und Technologien einzuarbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit sowie Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutschkenntnissen (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
- Reisebereitschaft (mind. 60%)
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung