Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator:in

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht eine:n Koordinator:in für das Graduiertenkolleg COIN. Die Position umfasst die Koordination des Programms, die Entwicklung eines Qualifizierungsprogramms und die Unterstützung der Projektleitung. Gesucht wird eine Person mit einem Hochschulabschluss in Chemie, Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Die Stelle ist bis zum 30.09.2030 befristet und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Leistungen

Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 13
Umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
30 Tage Erholungsurlaub

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der Fächer von COIN.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Koordination des Graduiertenkollegs COIN.
  • Aufbau eines fachspezifischen Qualifizierungsprogramms für Promovierende.
  • Organisation von Veranstaltungen und Kommunikationsforen.

Kenntnisse

Deutsch
Englisch
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie, Informatik oder Ingenieurwissenschaften

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 112/2025

Fristende 30.06.2025

For English: https://jobs.uni-jena.de/5x6or

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und etwa 10.000 Mitarbeitenden prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Im Rahmen des Graduiertenkollegs GRK 3040 „COIN – Copolymerinformatik: Wie digitale Technologien die Copolymerchemie prägen – vom Design bis zur Anwendung“ ist am Institut für Organische und Makromolekulare Chemie zum 01.10.2025 eine Stelle als

Koordinator:in

in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden), zunächst befristet bis zum 30.09.2030, zu besetzen.

In COIN werden computerwissenschaftliche und robotikbasierte Methoden entwickelt und optimiert, um in der Polymerforschung und speziell für Copolymere eingesetzt zu werden. Ziel ist die gezielte Kombination von Synthese, Verarbeitung und Eigenschaften von Copolymeren. Kompetenzen aus den Bereichen Synthese, Analytik, Polymerchemie, theoretische Chemie, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Robotik werden gebündelt.

Das Qualifizierungsprogramm von COIN fokussiert auf die Ausbildung von Doktoranden an der Schnittstelle der Disziplinen Chemie, Ingenieurwissenschaften und Informatik, mit besonderem Augenmerk auf Interdisziplinarität im internationalen Kontext.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination des Graduiertenkollegs COIN
  • Aufbau eines fachspezifischen Qualifizierungsprogramms für Promovierende aus Chemie, Informatik und Ingenieurwissenschaften
  • Unterstützung der Projektleitung bei organisatorischen Aufgaben, z.B. Workshops, Tagungen, Sommerschulen
  • Entwicklung eines wissenschaftlichen Austauschprogramms, inklusive Vortragsprogramm
  • Verantwortung für wissenschaftliche Berichte und Öffentlichkeitsarbeit von COIN
  • Organisation von Veranstaltungen und Kommunikationsforen innerhalb und außerhalb von COIN

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem der Fächer von COIN (Chemie, Informatik, Ingenieurwissenschaften)
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit in- und ausländischen Gästen
  • Kenntnisse der universitätsinternen Verwaltungsstrukturen sind vorteilhaft

Unser Angebot:

  • Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 13 inklusive Jahressonderzahlung
  • Selbstständiges Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens mit Gestaltungsspielraum
  • Umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld, z.B. Hochschul-Familienbüro, flexible Kinderbetreuung
  • Weitere Leistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub plus zwei freie Tage am 24.12. und 31.12.

Die Stelle ist bis zum 30.09.2030 befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%, 20 Wochenstunden). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.06.2025 über unser Onlineformular.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und zur Erhebung personenbezogener Daten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.