Professor Geschichte und Theorie der Mode, des Designs und der Ästhetik (m/w/d), Hamburg
Was Sie erwartet
- Mitwirkung an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den übrigen Professuren und der Profilbildung des Fachbereichs Design
- Unterricht in Theorie und Praxis in den Bereichen Handwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Modularisierte Lehrsysteme engagiert umsetzen und weiterentwickeln
- Studierendenbetreuung und –akquise
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- Aktive Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule und des Fachbereichs
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunst- und/oder Designgeschichte mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung bzw. Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach §68 HessHG
- Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. pädagogische Eignung im Bereich Modedesign sowie Produkt-, Interior- oder Kommunikationsdesign (Nachweis durch Lehrevaluationen und einschlägiges Lehrportfolio)
- Nachweis einschlägiger künstlerisch-gestalterischer Expertise zum Lehr- und Forschungsgebiet, ebenso durch Evaluationen und Gutachten
- Schwerpunkt auf die ältere und neuere Geschichte, Theorie der Mode und des Designs sowie Ästhetik, mit interdisziplinären Ansätzen
- Beteiligung an Forschungsvorhaben
- Idealerweise Bereitschaft, Verantwortung in der akademischen Führung zu übernehmen
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und Freude an der Wissensvermittlung und Didaktik sowie Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung der Hochschule
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts, z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, Familienservice und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits